Spiel- und Trainingsbetrieb bis auf weiteres eingestellt

Der Spiel- und Traingsbetrieb wird mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres ausgesetzt

Liebe Handballer, 

auf Grund der steigenden Fallzahlen wird der Spiel- und Trainingsbetrieb eingestellt. Wie es danach weitergeht steht im Moment noch nicht fest. 

Wir haben uns nach der langen Zwangspause zwar auf die Spiele und das Kräftemessen mit den Gegner gefreut, verstehen jedoch diese Entscheidung. Denn neben dem Spaß und dem Spiel steht vor Allem die Gesundheit unserer Spieler und der Familien der Spieler im Vordergrund. 

Sportliche Grüße und bleibt gesund,
Euer TSV Ehningen Abteilung Handball

Glücklicher Heimsieg der weiblichen C-Jugend

SG Aidlingen-Ehningen – Spvgg Mössingen 2 11:10

Manchmal läuft es nicht rund und die Mannschaft findet nicht ins Spiel. Das hier trotzdem ein Sieg erkämpft wurde, lag daran dass die Mädels der SG nie aufgegeben und somit doch noch glücklich gewonnen haben. Großer Rückhalt im Spiel war unsere Torhüterin, die uns durch tolle Aktionen – darunter auch ein gehaltener 7-Meter in einer brenzligen Phase – immer weiter im Spiel gehalten hat!

Männer 1 erleben unglückliche Niederlage in Sindelfingen

HSG Böblingen/Sndelfingeni 3 – SG Aidlingen-Ehningen 23:22

Die erste Männermannschaft der SG war am späten Sonntagnachmittag ohne Zuschauer bei der HSV Böblingen/Sindelfingen zu Gast. Das enge und hart umkämpfte Spiel mussten die Männer um Trainer Jens in der letzten Sekunde knapp verloren geben. 

Über die gesamte Spieldauer hinweg war es ein Spiel auf Augenhöhe. Keine Mannschaft konnte sich für längere Zeit absetzen. Die SG brauchte zwar einige Minuten, um auch im Angriff anzukommen, aber dank starker Abwehrleistung und mehreren gehaltenen 7-Metern und freien Würfen von Fabi stand es in der 21. Minute zum ersten Mal unentschieden. Es blieb ein Spiel auf Augenhöhe und mit einem 1-Tor-Rückstand ging es danach in die Halbzeit. 

Im zweiten Durchgang ging es ebenso eng weiter. Eine vor allem in der Abwehr und im Tor starke Leistung gegen flinke Böblinger führte sogar zu einer zwischenzeitlichen 3-Tore-Führung in der 47. Minute. Besonders das Spiel um den kurz gedeckten Marco und 1:1-Situationen von Dominik klappten in dieser Phase. Nach Verletzung von Marvin und ein paar unglücklichen Angriffsaktionen kamen die Gastgeber allerdings wieder zurück ins Spiel und so stand es in der letzten Minute unentschieden. Trotz Überzahl gelang der SG im letzten Angriff kein Tor und über den ersten getroffenen 7-Meter kam die Heimmannschaft mit dem Schlusspfiff noch zum Sieg. 

Trotz der ärgerlichen Niederlage lobte Trainer Jens die unterm Strich „sehr starke Leistung“, auf der sich im Laufe der Saison aufbauen lässt. Mit den fehlenden Mo, Till, Laurin und Marius erwartet die SG auch noch einiges an Verstärkung in den kommenden Wochen. 

Weiter geht es planmäßig am 8. November in Magstadt und am 14. November um 20 Uhr das erste Heimspiel in Aidlingen stattfinden. Für die SG spielten: Fabian, Markus, Leon, Etienne, Marco, Dominik, Moritz, Andreas, Fatih, Marvin und Lukas.

Deutliche Heimniederlage für die männliche A-Jugend

SG Aidlingen-Ehningen – SV Magstadt 13:45

Im ersten Spiel der neuen Saison 2020/2021 war der Tabellenführer aus Magstadt zu Gast in Aidlingen. Bereits zu Beginn der Partie hatten wir Schwierigkeiten ins Spiel hinein zu finden, was vor allem an unkonzentriertem Passspiel und daraus resultierenden Fehlern lag. Dadurch gerieten wir rasch in Rückstand, der sich erheblich zu unseren Ungunsten vergrößerte und den wir trotz großem Bemühen nicht verkleinern konnten gegen stark aufspielende Magstädter. Somit gingen wir mit einem 7:21 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte konnten wir trotz dem Applaus der vielen Heimfans keine Spielwende erzwingen und unterlagen dem SV Magstadt mit 13:45. Es spielten: Luis, David, Grischa, Tobias, Tom, Fabian, Mathis, Max und Matteo. Im Tor: Julian und Leon.

Spiele am kommenden Wochenende

Heimspiele am Samstag, 31. Oktober 2020 in der Sporthalle Buchhalde, Buchhaldenstraße 4, 71134 Aidlingen

weibliche Jugend C Bezirksklasse
16:00 SG Aidl-Ehni – SV Leonb/Elt 2

weibliche Jugend D Bezirksklasse Staffel 2
14:00 SG Aidl-Ehni – SV Leonb/Elt 2

Auswärtsspiele am Samstag, 31. Oktober 2020

weibliche Jugend A Bezirksklasse
13:00 VfL Nagold – SG Aidl-Ehni
Bächlenhalle, Max-Eyth-Straße 25, 72202 Nagold

weibliche Jugend B Bezirksliga Staffel 2
11:00 VfL Nagold – SG Aidl-Ehni
Bächlenhalle, Max-Eyth-Straße 25, 72202 Nagold

Auswärtsspiele am Sonntag, 1. November 2020

Frauen Bezirksklasse
14:30 H2Ku Herrenb. 3 – SG Aidl-Ehni
Markweghalle, Schießtäle, 71083 Herrenberg

Ergebnisse der Woche vom 19. bis 25. Oktober 2020

Männer Kreisliga A
HSG BB/Sifi 3 – SG Aidl-Ehni 23:22

Männer Kreisliga B Staffel 1
HSG BB/Sifi 4 – SG Aidl-Ehni 2 15:23

Frauen Bezirksklasse
HSG BB/Sifi 2 – SG Aidl-Ehni 27:14

Frauen Kreisliga A
HSG BB/Sifi 3 – SG Aidl-Ehni 2 (abgesetzt Covid19)

männliche Jugend A Bezirkskliga Staffel 2
SG Aidl-Ehni – SV Magstadt 13:45

männliche Jugend B Bezirksklasse
HSG BB/Sifi 2 – SG Aidl-Ehni (abgesetzt Covid19)

männliche Jugend C Bezirksliga Staffel 1
SG Aidl-Ehni – H2Ku Herrenb. 2 (abgesetzt Covid19)

männliche Jugend C Bezirksklasse
SG Aidl-Ehni 2 – Spvgg Mössing. 2 (abgesetzt Covid19)

gemischte Jugend D Kreisliga A Staffel 2
SG Aidl-Ehni – SV Magstadt 16:26

weibliche Jugend A Bezirksklasse
SG Aidl-Ehni – SG Tübingen (abgesetzt Covid19)

weibliche Jugend C Bezirksklasse
SG Aidl-Ehni – Spvgg Mössing. 2 11:10

weibliche Jugend D Bezirksklasse Staffel 2
SG Aidl-Ehni 2 – Spvgg Renn. 13:6

SG Frauen verlieren gegen Bö/Si 2

HSG BB/Sifi 2 : SG Aidlingen-Ehningen 27:14 

Das heutige Spiel in Böblingen starteten unsere Frauen 1 in den neuen Trikots. Am Anfang vergaben wir gute Torchancen, so dass Böblingen sich mit einigen Toren absetzen konnte. Somit war die erste Halbzeit nicht sehr erfolgreich. Im weiteren Spielverlauf fanden unsere Frauen immer besser in das Spiel, allerdings schafften wir es nicht den Abstand zu verkürzen. Gekämpft haben wir trotzdem bis zum Ende. Nun bereiten wir uns fokussiert auf das nächste Spiel vor.

Erste Saisonniederlage für die mD gegen Magstadt

SG Aidlingen-Ehningen – SV Magstadt 16:26

Obwohl die Vorzeichen nach den ersten beiden gewonnen Partien und einer vollen Bank positiv standen, gab es gegen den SV Magstadt die erste, leider sehr deutliche Niederlage unserer Jungs.

Bereits nach wenigen Minuten war klar, dass der heutige Gegner ein anderes Kaliber ist und man alles aufbieten muss, um im Spiel zu bleiben. So konnte bis zum 8:9 das Spiel noch einigermaßen offen gestaltet werden. Einfache Fehlpässe und die immer wieder erfolgreich vorgetragenen Abschlüsse über den Kreis führten jedoch dazu, dass die SG bereits mit einem 9:14 Rückstand in die Halbzeit ging.

Die 2. Halbzeit begann leider wie die erste aufgehört hat. Der SV Magstadt kam ein ums andere Mal zum schnellen, einfachen Torerfolg, während wir uns im Angriff zunehmend schwerer taten und nur noch ab und zu über Einzelaktionen zum Torerfolg kamen. Zahlreiche Pfosten- und Lattentreffer sorgten für zusätzlichen Frust, waren aber am Ende für die 16:26 Niederlage nicht ausschlaggebend.

Fazit: Diese Woche bekamen wir leider die Grenzen aufgezeigt und wissen nun, an was wir die nächste Zeit verstärkt arbeiten müssen. Für die SG spielten: Jan, Hagen, Felix, Micha, Moritz, David, Fabius, Hannes, Luca, Henri

Erster Sieg der Männer 2

Nach der Niederlage letzte Woche galt es nun im Auswärtsspiel gegen die HSG BöSi4, unter strengen Hygieneauflagen den ersten Sieg einzufahren. Ohne Zuschauer in der leeren Sommerhofenhalle glich die Anfangsphase eher einem Trainingsspiel, in dem sich die Männer 2 auch so präsentierten. Schlechte oder gar keine Anspiele und Fehlwürfe bestimmten die Partie. Vieles sei auch der unglaublichen „Harzkugel“ geschuldet. Keiner der beiden Mannschaften konnte sich irgendwie absetzen und so stand es nach 22 Minuten 6:6. Langsam gewöhnte man sich an das komische Runde und schon schlug es zweimal hintereinander im Eckigen der Gastgeber ein. Nach 27 Minuten lagen wir mit zwei Toren in Führung. Diese konnte sogar bis zum Halbzeitpfiff auf 7:11 ausgebaut werden.

Nach der Pause dann ein kurzes Aufbäumen der Gastgeber, die innerhalb von 4 Zeigerumdrehungen auf 10:11 verkürzten. Doch die Männer 2 legten dann immer wieder vor und konnten den knappen Vorsprung verteidigen. Nach 42 Minuten der Anschlusstreffer zum 13:14 der Gastgeber. Doch jetzt zeigte sich das wahre Gesicht der SG Youngster und Routiniers. Mit 2 spektakulären Paraden im Tor rüttelte Aurel seine Vordermänner wach. Fünf Tore wurden nacheinander eingenetzt und es vergingen 12 Minuten ehe die Heimmannschaft wieder in der 54. Minute ein Tor bejubeln durfte. In dieser Phase boten die Männer 2 eine ganz starke Abwehrleistung. Der Drops war gelutscht und am Ende sprang ein schöner 15:23 Sieg heraus.

Es spielten: Aurel und Jan im Tor, Jannik, Arne, Nick, Markus, Moritz, Benny, Marc, Sebi, Nico.

Erstes Spiel, erster Sieg für die wD2

Da das erstes Spiel der weiblichen D2 vor zwei Wochen Corona-bedingt leider abgesagt wurde, startete das Team am 25. Oktober 2020  umso motivierter zum Spiel in der Aidlinger Buchhaldenhalle gegen Renningen. Alle Spielerinnen wollten das im Training erlernte auf dem großen Feld umsetzen. Da bislang noch keiner in der D-Jugend gespielt hatte, waren alle dementsprechend aufgeregt. Dies zeigte sich dann auch gleich zu Beginn des Spiels und wurde erst nach einer frühen Auszeit besser. So führte die SG etwas glücklich zur Halbzeit mit 7:3.

Nach der Halbzeit wurde der Vorsprung kontinuierlich beibehalten, so dass die SG am Ende verdient mit 13:6 gewann. Herzlichen Glückwunsch zum ersten Sieg im ersten Spiel in der D-Jugend, macht weiter so. Für die SG Aidlingen-Ehningen 2 spielten: Agata, Emily, Franzi, Lena, Leonie, Lina, Lisa Z., Lisa R., Mia und Sophie. 

Frauen 1 verlieren trotz guter Chancen

SG Aidl-Ehni – TuS Metzingen 3 20:26

Vergangenen Samstag stand für die Damen der SG Aidlingen-Ehningen das erste Spiel auf dem heimischen Platz an. Schon von Beginn an zeigten beide Mannschaften eine solide Abwehrleistung. Viele Torchancen wurden nicht genutzt und die Chance auf eine Führung blieb somit aus. So ging man mit 9:13 in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeitpause war bei den Damen der Wurm drin. Zwar spielte man sich gute Chancen aus und kämpfte um diese, allerdings blieb der Torerfolg meist aus. Am Ende ging das Spiel mit einem deutlichen 20:26 aus. Im kommenden Auswärtsspiel werden die Buden dann wieder gemacht und die Abwehr wird wie gewohnt bombenfest stehen.

Es spielten Stephanie Hutfles, Andrea Austin, Anna Rösch, Laura Dietrich, Laura Klinger, Kaja Goldbach, Anja Wolff, Paulina Dworschak, Vivienne Volz, Rebecca Pohl, Ronja Nonnenmacher, Josephine Hahmann, Muriel Haber, Bruna Filipa Ferreira Dias

Spiele am kommenden Wochenende

Heimspiele am Samstag, 24. Oktober 2020 in der Sporthalle Buchhalde, Buchhaldenstraße 4, 71134 Aidlingen

männliche Jugend A Bezirkskliga Staffel 2
20:00 SG Aidl-Ehni – SV Magstadt

männliche Jugend C Bezirksliga Staffel 1
16:00 SG Aidl-Ehni – H2Ku Herrenb. 2

männliche Jugend C Bezirksklasse
14:00 SG Aidl-Ehni 2 – Spvgg Mössing. 2

weibliche Jugend A Bezirksklasse
18:00 SG Aidl-Ehni – SG Tübingen

weibliche Jugend C Bezirksklasse
12:00 SG Aidl-Ehni – Spvgg Mössing. 2

Heimspiele am Sonntag, 25. Oktober 2020 in der Sporthalle Buchhalde, Buchhaldenstraße 4, 71134 Aidlingen

gemischte Jugend D Kreisliga A Staffel 2
16:00 SG Aidl-Ehni – SV Magstadt

weibliche Jugend D Bezirksklasse Staffel 2
14:15 SG Aidl-Ehni 2 – Spvgg Renn.

Auswärtsspiele am Samstag, 24. Oktober 2020

männliche Jugend B Bezirksklasse
18:00 HSG BB/Sifi 2 – SG Aidl-Ehni
Murkenbachhalle 1, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen

Auswärtsspiele am Sonntag, 25. Oktober 2020

Männer Kreisliga A
18:00 HSG BB/Sifi 3 – SG Aidl-Ehni
Sommerhofenhalle, Hohenzollernstraße 53, 71067 Sindelfingen

Männer Kreisliga B Staffel 1
11:15 HSG BB/Sifi 4 – SG Aidl-Ehni 2
Sommerhofenhalle, Hohenzollernstraße 53, 71067 Sindelfingen

Frauen Bezirksklasse
15:45 HSG BB/Sifi 2 – SG Aidl-Ehni
Sommerhofenhalle, Hohenzollernstraße 53, 71067 Sindelfingen

Frauen Kreisliga A
09:15 HSG BB/Sifi 3 – SG Aidl-Ehni 2
Sommerhofenhalle, Hohenzollernstraße 53, 71067 Sindelfingen

Ergebnisse der Woche vom 12. bis 18. Oktober 2020

Männer Kreisliga B Staffel 1
H2Ku Herrenb. 4 – SG Aidl-Ehni 2 27:24

Frauen Bezirksklasse
SG Aidl-Ehni – TuS Metzingen 3 20:26

Frauen Kreisliga A
SG Aidl-Ehni 2 – SG HCL 2 28:27

männliche Jugend B Bezirksklasse
H2Ku Herrenb. 2 – SG Aidl-Ehni 22:19

männliche Jugend B Kreisliga A
SG Aidl-Ehni 2 – SV Magstadt 2 21:21

männliche Jugend C Bezirksliga Staffel 1
SG Aidl-Ehni – SG Achalm 27:25

männliche Jugend C Bezirksklasse
SG Tübingen – SG Aidl-Ehni 2 (Spiel abgesetzt)

gemischte Jugend D Kreisliga A Staffel 2
TV Pfalzgrafw. – SG Aidl-Ehni 9:33

weibliche Jugend A Bezirksklasse
TSV Neuhengst. – SG Aidl-Ehni (Spiel abgesetzt)

weibliche Jugend B Bezirksliga Staffel 2
SG Renn-Magst – SG Aidl-Ehni (Spiel abgesetzt)

weibliche Jugend C Bezirksklasse
HSG BB/Sifi 2 – SG Aidl-Ehni (Spiel abgesetzt)

weibliche Jugend D Bezirksklasse Staffel 2
TSV Neuhengst. – SG Aidl-Ehni 5:19

Knapp verpasster Saisonauftakt der mB1

Mit einer leicht geschwächten und vom Samstag schon mitgenommenen Mannschaft starteten wir in Haslach in unser erstes Saisonspiel der ersten männlichen B-Jugend. Von Beginn an standen wir mit der nötigen Konsequenz und Aggressivität in der Abwehr um mit Herrenberg auf Augenhöhe zu bleiben. Obwohl uns größtenteils im Angriff, gegen die sehr offensive Abwehr von Herrenberg, die nötige Bewegung auch ohne Ball fehlte, spielten wir schöne Situationen mit unseren Kreisläufern heraus und konnten so mit einem verdienten Unentschieden von 9:9 in die Halbzeit gehen. 

In der zweiten Hälfte änderte sich an dem kräftezehrenden Spiel nicht sehr viel, außer dass unsere Fehlpassquote, aufgrund des Harzes am Ball, abnahm. Am Ende fehlte uns die letzte Kraft in der Abwehr und Konzentration im Angriff um an der knappen Führung von Herrenberg noch etwas zu ändern. So endete der harte Kampf nach 50 Minuten mit einem 22:19 Rückstand.

Gespielt haben: Felix, Bjarne, David, Finn, Jona, Lino, Samuel, Steffen, Tim, Tom

M2: Starke Mannschaft bringt sich selbst um Lohn

Nach langer Pause und mit nur einem Trainingsspiel ging es für die neuformierte Männer 2 zum Auswärtsspiel nach Haslach. Von Beginn an wollte man zeigen, dass man hier ist um zu gewinnen. Bis zur 20. Minute legten die Jungs immer 1 Tor vor und so musste der Gegner alles aufbieten, um erstmals nach 22 Min in Führung zu gehen. Doch durch ein 4:0 Lauf ließen unsere SG Männer noch einmal aufhorchen, ehe es mit einer 10:12 Führung in die Halbzeitpause ging.

Mit viel Aufwand in der Abwehr konnten wir dann den Vorsprung trotz Unterzahl bis zum 16:16 nach 39 Minuten verteidigen. Dann musste eine Auszeit her, um alle noch einmal auf Kurs zu bringen. Diese zeigte zwar Wirkung und wir konnten wieder vorlegen, doch Abschlusspech und ungenaue Zuspiele brachte dann wieder die Gastgeber zurück ins Spiel und diese konnten dann auf 22:19 davonziehen. Doch in dieser Phase zeigte dann unser Torhüter seine wahre Klasse und wir kamen auf 23:22 heran. Beim Spielstand von 25:24 dann die Auszeit auf Gegners Seite. Das Unentschieden war nahe. Die Gastgeber in Unterzahl. Leider brachten wir den Ball nicht im Tor unter. Dann noch eine unnötige Zeitstrafe gegen uns. So wurde es leider nichts mit Auswärtspunkten und wir unterlagen einem starken Gegner 27:24.

Es spielten: Aurel, Jan (im Tor), Jannik, Arne, Nick, Markus, Moritz, Benny, Marc, Rene, Nico, Janis

Zweiter Sieg der wD1 in Althengstett

Am vergangenen Sonntag konnte die wD1 der SG Aidlingen-Ehningen nahtlos an den Sieg der letzten Woche anknüpfen. Besonders durch eine starke Abwehrleistung sowie schnelles Spiel nach vorne konnten sich die Mädels bereits nach wenigen Minuten deutlich vom Gegner absetzen. In die Halbzeitpause ging es mit einem deutlichen 9:2 Vorsprung für die SG. 

Auch in der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft das starke Niveau aufrechterhalten. Zusammen mit einer guten Torwartleistung inklusive 2 gehaltener 7-Meter sowie schönen Angriffen konnte die Führung weiter ausgebaut werden. Am Ende wurde das Spiel verdient mit 19:5 gewonnen. 

In Zukunft arbeiten wir weiter am Torabschluss um in den nächsten Spielen eine noch bessere Torausbeute erzielen zu können. Gespielt für die SG haben: Radomira, Lisa, Katharina, Emily, Emilie, Sindli, Sodin, Carla, Vanessa und Melina.

Klarer Sieg der männlichen D-Jugend in Pfalzgrafenweiler

TV Pfalzgrafenweiler – SG Aidlingen-Ehningen 9:33 

Einen klaren und auch in dieser Höhe verdienten Sieg gab es für die mJD gegen die neu formierte Mannschaft des TV Pfalzgrafenweiler. Von Anfang an dominierte die SG das Spiel und zog bereits in den ersten zehn Minuten auf 1:10 davon. Durch frühes, aggressives Pressing konnten zahlreiche gegnerische Pässe abgefangen und durch die schnellen und treffsicheren SG-Spieler in Tore verwandelt werden. Mit einem deutlichen 12 Tore Vorsprung ging man schließlich in die Halbzeitpause.

Auch in der 2. Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild. Das hohe Tempo wurde beibehalten und der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. Trotz eines sehr komfortablen Vorsprungs schlich sich erst gegen Ende des Spiels die eine oder andere Unkonzentriertheit ein, die einen noch höheren Sieg verhinderte. 

Alles in allem aber eine sehr überzeugende Angriffs- und Abwehrleistung. Für die SG spielten: Jan, Fabius, Moritz, Micha, Felix, Henri, Henrik, Luca, David.

Hart erkämpfter Punkt für die mB2 im zweiten Spiel

Mit voller Energie und Vorfreude starteten wir in unser erster Heimspiel gegen Magstadt 2. Durch starke Abwehrleistung und gutem Eins-gegen-Eins im Angriff konnten wir uns zur Halbzeit mit einer Führung von drei Toren auf einen Zwischenstand von 11:8 absetzen. Dabei sollte es aber nicht bleiben.

In Halbzeit Zwei starteten wir leider nicht wie erhofft und taten uns vorne sehr schwer gegen eine aggressivere Abwehr. Auch der gegnerische Angriff hatte sich auf unsere Abwehr eingestellt und seine Fehlpässe, welche in der ersten Hälfte oft zu einem Gegenstoß führten, minimiert. Eine zwischenzeitliche Führung des Gegners von zwei Toren rüttelte die Mannschaft wach, sodass wir mit einem Unentschieden von 21:21 und dem am Ende hart erkämpften Punkt zufrieden sein können.

Gespielt haben: Robin, Moritz, David, Tom, Jona, Samuel, Jonathan, Tim, Arian, Lino, Steffen, Jacob Riot, Bjarne.

Das erste Heimspiel der Frauen 2

Das erste Heimspiel der neu zusammengestellten und nun als SG auftretenden Aidlinger/Ehninger Frauenmannschaft 2 hatte es geich in sich. Die Stimmung in der Halle war trotz Corona-Richtilinien und Abstandsregeln super, die Damen nur ein kleines bisschen nervös.

Diese Nervosität war glücklicherweise mit dem Anpfiff direkt verflogen. Hochkonzentriert spielte das Team um Trainerinnengespann Marika Rösch und Roswitha Mück und zeigte, was sie zusammen im Training geübt hatten. Mit Druck im Angriff und konsequenten Stoßbewegungen konnte sich die SG viele gute Torchancen ausspielen, die auch fast alle verwandelt wurden. Auch Tempospiel wurde von den Trainerinnen gefordert und auch umgesetzt.

Die Abwehr stand kompakt zusammen, so dass die Calwer vor allem durch Rückraumwürfe Tore erzielen konnten. Dennoch wurde das Spiel von Beginn an von der SG dominiert, wenn auch nicht mit vielen Toren Unterschied. Immer wieder konnte man sich mit 1-2 Toren etwas absetzen, ein deutlicher Vorsprung war allerdings nicht drin. Bis zur Halbzeit erkämpfte man sich ein 15:12 und ging damit zufrieden in die Pause. Der Spaß am Spiel war in der Halbzeitbesprechung sehr präsent, man sah nur lachende Gesichter mit feurigen Augen, Absprachen untereinander, Austausch im Trainerteam. 

In der zweiten Halbzeit dann zum Start der Einbruch: Bis zum 15:15 erzielte die SG kein Tor mehr und ließ Calw gewähren. Doch die Damen berappelten sich und mit Unterstützung durchs Publikum und gegenseitigem Anfeuern, wurde die Führung mit dem 16:15 nicht mehr aus der Hand gegeben. Alle acht 7-Meter wurden konsequent versenkt und Calw bekam unsere Halblinke Franziska Sander, die sagenhafte 13 Tore erzielte, nicht in den Griff. Am Ende war es dennoch spannend, denn der zwischenzeitliche 4-Tore Vorsprung schmolz am Ende auf Eins herunter. In der letzten Spielminute dann noch ein Freiwurf. Die Anspannung war deutlich spürbar, denn die Schützin hatte schon einige sichere Rückraumtore für Calw erzielt. Letztendlich stand die Abwehr gut und bedrängte, während die Torhüterin Sarah Wurster den Ball nach oben abwehrte und damit den Sieg von 28:27 sicherstellte. 

Nach Abpfiff lagen sich alle Aidlinger und Ehninger Frauen stolz und zufrieden in den Armen und beklatschten gemeinsam das Publikum. Das Resumeé der Zuschauer „Ihr hättet es echt nicht so spannend machen müssen“ trifft es ganz gut. 

Es spielten: Sarah Wurster (Tor), Carmen Horny (Tor), Hanna Fritsche, Anastasia Weber, Alessa Hornung, Julia Barbov, Joana Kruschel, Alina Auer, Anja Pfann, Natalina Gaiser, Anke Zwick; Sana Petersen, Ylenia Hoffmann, Franziska Sander, Trainerinnen Marika Rösch, Roswitha Mück.

Zweites Spiel – zweiter Sieg für die mC1 in der Bezirksliga

SG Aidl-Ehni – SG Achalm 27:25

Im zweiten Spiel in der Bezirksliga ging es gegen einen eher unbekannten Gegner, der uns auch mit einer sehr offensiven Abwehrreihe überraschte. Unseren Jungs schien das aber wenig auszumachen. Durch ihr schnelles und flinkes Spiel wurden die Räume richtig gut genutzt. Gerade die Anfangsphase war eine echte Glanzleistung und wir konnten sehr schnell einen Vorsprung von 6:1 rausholen. Im weiteren Verlauf konnte der Gegner aus Achalm auf Abstand gehalten werden und es ging mit einem Vorsprung von 14:10 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit gab es beim Zwischenstand von 19:17 einen extrem starken Zwischenspurt, der uns eine klare Führung von 26:18 bescherte. In den Schlussminuten wurde es nochmals hektisch. Durch eine 2-Minuten Strafe und drei technischen Fehlern innerhalb kürzester Zeit wurde der komfortable Vorsprung nochmals kleiner. Am Ende war aber der Sieg mit 27:25 nicht mehr gefährdet. 

Die Mannschaft zeigte wieder eine extrem starke Leistung. Die Situation zum Ende des Spiels ist erklärbar, da wir nur mit einem Ersatzspieler angetreten sind (einige Spieler fehlten aufgrund Erkrankung). Die Konzentration über 50 Minuten Spielzeit im Dauereinsatz aufrecht zu erhalten, ist natürlich sehr schwer. Die tolle Teamleistung zeigt sich auch in dem Umstand, dass alle Feldspieler einen Torerfolg hatten – super Klasse. Und wir wissen alle, dass wir uns heute auch bei unserem Torwart bedanken dürfen, der durch seine grandiosen Paraden dafür gesorgt hat, dass wir nicht zum Schluss noch um den Sieg zittern mussten.

Wir bedanken uns bei allen Fans, die trotz aller Emotionen in der Halle die Hygienevorgaben perfekt eingehalten haben!