Starker Sieg der weiblichen B-Jugend

Bezirksliga

Die SG Aidlingen-Ehningen besiegt auswärts die SG Tübingen mit einem überdeutlichen 25:2. Gleich von Anfang an konnten die Mädels einen Vorsprung für sich erspielen und gingen mit einer Führung von 8 Toren (10:2) in die Halbzeit. Im Tor zeigte unsere Torhüterin Thea erneut ihr Können. In der zweiten Halbzeit konnten die Mädels mit erfolgreicher Abwehrwehrarbeit und weiteren Toren das Spiel bestimmen, so dass die SG Aidlingen-Ehningen mit 25:2 gewann.

Für die SG spielten: Hanna, Lotta, Melina, Claire, Mia, Marie, Thea, Luba und Sofia

Frust am Sonntag bei den Männern 1

Männer Bezirksliga

Im Auswärtsspiel in Leonberg zeigen die Männer alte Schwächen und bleiben auch im dritten Spiel in fremden Hallen ohne Punkte.

Das Spiel begann gleich mit einer Schreckminute, als Bruckner den gegnerischen Halben in der Luft unglücklich aus dem Gleichgewicht brachte. Dieser lag bewusslos und blutend auf dem Boden und erst nach sehr langer Behandlungspause durch den Rettungsdienst konnte das Spiel fortgesetzt werden. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung. Bruckner durfte nach roter Karte auf der Tribüne Platz nehmen und das Spiel begann beim Stand von 4:4 gefühlt von vorne. Bis zur Pause blieb das Spiel eng: die Männer konnten ihre guten Abwehrleistungen leider nicht in einen größeren Vorsprung umsetzen, da man im Angriff oft leichte Fehler einbaute. Sinnbild SG Männer 1: nach 2 Minuten Abwehrkampf eroberte man endlich den Ball und schmeißt dann den Konter weg. Mit einer knappen 11:12-Führung ging es in die Pause und man war durchaus optimistisch, gewinnen zu können.

Das Spiel wurde in der zweiten Halbzeit dann zunehmend ruppig und hektisch. Viele Fouls und Diskussionen auf beiden Seiten brachten den Spielfluss nahezu zum Erliegen. Im Angriff konnte man noch oft über die Außen zu Toren kommen (Rosien mit 9 Treffern ohne Fehlwurf), aber ebenso häufig verlor man sich im bekannten statischen Angriffspiel der Männer, auf das sich die Gastgeber mittlerweile eingestellt hatten. Ohne Tempo im Spiel gelang den Männern nahezu nichts. In der Abwehr stand jedoch man weiterhin ziemlich gut, ließ nur Rückraumwürfe zu, gegen die die SG-Torhüter aber oft kein Mittel fanden. Nach der in Summe äußerst harten dritten Zeitstrafe gegen Nüßle verlor man bei eigentlich ausgeglichenem Spielstand komplett den Faden (20:19 -> 26:20) und das Spiel war kurz vor Ende entschieden.

Die Männer müssen nun dringend daran arbeiten, sich nicht durch Faktoren, die man ohnehin nicht unter Kontrolle hat, andauernd aus dem Konzept bringen zu lassen. Denn sobald es auch nur ein wenig hektisch wird, lässt sich die gesamte Mannschaft von der Unruhe anstecken, was bei engen Spielen bereits den Unterschied ausmachen kann. In diesen Phasen muss man einen Weg finden, im Angriff weg vom Klein-Klein und „zurück zum Zusammenspielen“ zu kommen, wie Bruckner anmerkte. Denn sobald ausreichend Tempo und Bewegung im Spiel ist, haben sich immer gute Abschlusssituationen ergeben. Dass das in Zeiten ohne richtigen Trainer nicht leicht ist, ist verständlich, sollte die Männer aber nicht davon abhalten, in Eigenverantwortung eine Entwicklung in die richtige Richtung anzustoßen.

Am kommenden Sonntag spielt man zur ungewohnten (manche würden sagen schrecklichen) Anwurfzeit daheim, sonntags um 18 Uhr gegen Calw. Wir bedanken uns noch für die klasse Unterstützung der zahlreichen SG-Fans.

Es spielten: Börner, Müller, Frey (2), Nüßle (1, Disq.), Butsch, Schmid (1), Baudy, Brigljevic, Bruckner (Disq.), Sorge, Tacke (5), Scheuble (4), Hertneck (2), Rosien (9)

Spiele am kommenden Wochenende

Heimspiele am Sonntag, 3. November 2024 in der Sporthalle 1 im Sportzentrum Schalkwiesen, Hildrizhauser Straße 80, 71139 Ehningen

Männer Bezirksliga
18:00 SG Aidl-Ehni – SG HCL 2

Männer 2.Bezirksklasse
16:00 SG Aidl-Ehni 2 – SG HCL 3

Frauen Bezirksliga
14:10 SG Aidl-Ehni – TSV Altensteig

gemischte Jugend D Bezirksklasse Staffel 1
11:00 SG Aidl-Ehni 2 – SG HCL 2

weibliche Jugend C Bezirksliga Staffel 1
12:30 SG Aidl-Ehni – HSG Stgt/Metz 3

Auswärtsspiele am Samstag, 2. November 2024

männliche Jugend B Bezirksoberliga
15:30 Spvgg Mössing. – SG Aidl-Ehni
Steinlachhalle, Goethestraße, 72116 Mössingen

weibliche Jugend D Bezirksliga Staffel 2
14:00 HSG Schönbuch – SG Aidl-Ehni
Schönbuchsporthalle, Weihdorfer Straße, 71088 Holzgerlingen

Mini WM – Vorrunde Gruppe H (gJE 4+1)
10:36 EGY – ARG (SpVgg Aidlingen)
12:45 CRO – ARG
14:00 ARG – BRN
Sporthalle Sportzentrum Kuhberg (Halle 7-9), Eggingerweg 53, 89077 Ulm

Ergebnisse der Woche vom 21. bis 27. Oktober 2024

Männer Bezirksliga
SV Leonb/Elt 2 – SG Aidl-Ehni 27:24

Männer 2.Bezirksklasse
SV Leonb/Elt 3 – SG Aidl-Ehni 2 30:24

männliche Jugend B Bezirksoberliga – abgesagt
TSV Altensteig – SG Aidl-Ehni (Wertung 2:0)

weibliche Jugend B Bezirksliga
SG Tübingen – SG Aidl-Ehni 2:25

Verhext: Männer 2 verlieren wiederholt in Leonberg

Männer 2. Bezirksklasse

SV Leonb/Elt 3 – SG Aidl-Ehni 2 30:24

Zum dritten Mal hintereinander müssen sich die Männer 2 in Leonberg geschlagen geben: An diesem Sonntagmorgen war man eigentlich guter Dinge und glaubte, zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Nach Anpfiff um 11 Uhr fand man sich gut in das Spiel ein. Das Harz stellte uns dieses Mal keine Probleme dar, vielleicht auch weil wir unter der Woche ein Testspiel in Magstadt bestritten und somit den Umgang mit dem Kleber trainieren konnten. Nach gut 20 Minuten führten wir mit drei Toren und der Gastgeber nahm die Auszeit. Diese brachte deutlich mehr Tempo in die Partie und vor allem die Halben der Leonberger kamen oft frei zum Abschluss. Mit lediglich einem Tor Rückstand ging es in die Kabine (13:14). Mit neuer Ansprache nach dem Seitenwechsel sollten wir aber nicht mehr die Führung übernehmen. Zu hektisch waren die Abschlüsse im Angriff, zu unüberlegt die Zweikämpfe im 1 vs 1. Dies sorgte für eine niveauarme Partie. Das Spiel wurde vor allem in der Abwehr verloren, man konnte sich nicht mehr richtig auf das Verteidigen konzentriere. Die Unruhe war einfach zu groß. Auch der Torwartwechsel unsererseits konnte die Partie nicht mehr rumreißen. Das Spiel endete 24:30.

Am Ende sind zu viele Dinge schiefgelaufen. Es war leider zu keinem Zeitpunkt möglich, an die guten Leistungen der ersten beiden Spiele anzuknöpfen. Nun heißt es Kopf hoch und die beiden Trainingseinheiten intensiv nutzen, um bereits nächsten Sonntag um 16 Uhr in der Schalkwiesenhalle in Ehningen die Calwer zu schlagen.

Gespielt haben: Daniel W., Timmy (beide Tor), David (1), Markus (3), Max (4), Jona (2), Alex (1), Fabian (2), Hannes (2), Tom (1), Jojo (2), Kevin (4), Fritzi, Daniel V. (2 und ein Knie in seine Kronjuwelen). Trainer: Marika und Ralf

Danke Miri!

Am vergangenen Spieltag in der Schalkwiesenhalle wurde nicht nur sportlicher Einsatz gezeigt, sondern es gab auch besondere Momente abseits des Spielfelds. Harald Mück und Doro Butsch nutzten die Gelegenheit, um sich bei Miriam Stiewe für viele Jahre als Trainerin der Minis zu bedanken. Anstatt Sekt oder Wein überreichten sie zur Verabschiedung ein besonderes Präsent: eine Männer Handtasche 😉

Für die Zukunft wünscht ihr der Verein alles Gute.

Vielen Dank an unsere Sponsoren

Anläßlich des ersten Heimspieltages in Ehningen unserer aktiven Frauen und Männer Mannschaften in der Saison 2024/2025 wurden die Sponsoren unserer neuen Trikotsätze in die Schalkwiesenhalle eingeladen um mit uns gemeinsam die spannenden Spiele zu verfolgen und im Anschluß im Foyer zu feiern.

Zwischen den Partien der Frauen 1 und Männer 1 nutzten die beiden Hauptvereine der SGAE die Gelegenheit zum „Danke sagen“. Die Sponsoren erhielten jeweils ein Trikot mit der Nummer 1 (und 25) überreicht.

Wir bedanken uns herzlich für die langjährige und verlässliche Partnerschaft bei:

Der HdB-Gruppe aus Holzgerlingen

Dem Haustechnik- und Schwimmbad-Spezialist Firma Kissel aus Ehningen

Der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HWS aus Sindelfingen

Der VR-Bank Ehningen-Nufringen eG aus Ehningen und Nufringen

… und unserem Förderverein „Handballfreunde Ehningen e.V.“ für die Abwicklung.

Ergebnisse der Woche vom 14. bis 20. Oktober 2024

Männer Bezirksliga
SG Aidl-Ehni – Spvgg Renn. 2 36:26

Frauen Bezirksliga
SG Aidl-Ehni – TSV Betzingen 23:31

männliche Jugend B Bezirksoberliga
SG Aidl-Ehni – TV N’hausen/E. 16:37

männliche Jugend C Bezirksklasse
SG Aidl-Ehni – HT Heckengäu 3 33:17

gemischte Jugend D Bezirksoberliga
SG Aidl-Ehni – SV Leonb/Elt 22:30

gemischte Jugend E 4+1 Staffel 1
SG Aidl-Ehni 2 – H2Ku Herrenb. 1:3

weibliche Jugend B Bezirksliga
SG Aidl-Ehni – VfL Nagold 13:18

weibliche Jugend C Bezirksliga Staffel 1
VfL Pfullingen 2 – SG Aidl-Ehni 9:16

weibliche Jugend D Bezirksliga Staffel 2
SG Aidl-Ehni – HSG Schönbuch 27:21

weibliche Jugend D Bezirksklasse Staffel 1
SG Aidl-Ehni 2 – TV Rottenburg 12:12

Souveräner Heimsieg für die männliche C-Jugend

männliche Jugend C Bezirksklasse

SG Aidl-Ehni – HT Heckengäu 3 33:17

SG-AE besiegt HT Heckengäu 3 klar mit  solidem Spiel

Immer noch geschwächt durch die Verletzung unseres Kapitäns Linus, dafür aber ansonsten endlich wieder mal vollzählig und gestärkt durch den lange fehlenden Oskar, gingen die SG-Jungs vor zahlreich erschienenen Zuschauern daheim ins Rennen. Von Beginn war klar, wer auf der Platte das Sagen hatte. Der Gegner bot zu wenig Widerstand und so wurden die Jungs auch wenig gefordert. Spielten wir zu Beginn noch variantenreich und inspiriert, ließen wir uns später von der mangelnden Herausforderung einlullen. Nichtsdestotrotz zeigte die Truppe eine solide Leistung mit starker Abwehr und zwischendurch aufblitzenden schönen Angriffszügen. Wir freuen uns, dass sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Gegen stärkere Gegner werden wir uns allerdings wärmer anziehen müssen, aber wir kennen unsere Jungs: sie wachsen mit der Herausforderung!

Weibliche C-Jugend besiegt Pfullingen auswärts

weibliche Jugend C Bezirksliga Staffel 1

VfL Pfullingen 2 – SG Aidl-Ehni 9:16

Die SG Aidlingen-Ehningen besiegte den VfL Pfullingen 2. in fremder Halle mit 16:9.

Am Anfang waren die beiden Teams knapp aneinander doch bis zur Halbzeitpause holte die weibliche C- Jugend von SG Aidlingen Ehningen auf, sodass sie mit einer Führung von 6 Toren (10:4) in die Halbzeitpause ging.

Gegen Mitte des Spieles gab es einen langen Zeitraum in dem beide Teams kein Tor erzielen konnten. Da die Gastmannschaft sich in der ersten Halbzeit einen guten Vorsprung verschafft hat konnte dies der VfL Pfullingen auch nicht mehr einholen. Es gab zwar einige gelbe Karten und zwei Minuten Strafen, dennoch gewann die SG Aidlingen-Ehningen mit 16:9.

SG Aidlingen-Ehningen: Adel, Tilda, Neela, Sofia, Thea, Maya, Lotta, Emelie, Hanna und Laura.“

weibliche B-Jugend unterliegt Tabellenführer VfL Nagold

weibliche Jugend B Bezirksliga

SG Aidl-Ehni – VfL Nagold 13:18

Am vergangenen Samstag bestritten wir unter heimischen Publikum das dritte Spiel der Saison gegen den Tabellenführer VfL Nagold. Es war ein hart umkämpftes Spiel mit dem besseren Start für unsere Gegner, wir lagen früh hinten und brauchten einige Minuten um ins Spiel reinzukommen. So gingen wir mit acht Toren Rückstand in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit fanden wir besser ins Spiel und und waren zeitweise auch die dominierende Mannschaft. Obwohl wir nur einen Auswechselspieler hatten haben wir immer weiter gekämpft und nicht den Mut verloren. Wir schafften es leider nicht in Führung zu gehen, trotz allem konnten wir den Rückstand verkürzen. So endet das Spiel 13:18 für den VfL Nagold. Diese Aufholjagd haben wir vor allem unserem Kampfgeist und der tollen Leistung unserer Torhüterin zu verdanken.

Männer holen erste Punkte

Männer Bezirksliga

SG Aidl-Ehni – Spvgg Renn. 2 36:26

Trotz hektischer Phasen gewinnen die Männer der SG am Ende souverän gegen Renningen und erkämpfen sich die ersten zwei Punkte der Saison. 

Den Vorsatz, die in den letzten beiden Spielen schon gute Abwehrleistung weiter zu verbessern, konnten die Männer gleich von Anfang an umsetzen. Rutschten in den ersten zehn Minuten die Bälle noch irgendwie unglücklich ins Tor (6:5), so steigerte man sich anschließend nochmals und zog auf 14:7 davon. Gegen eine sehr offensive Deckung der Gäste fanden die Männer immer wieder Lücken im 1:1, solange man mit ausreichend Druck spielte (was auch Fokus der letzten Trainings war). Im Positionsangriff fiel den Gästen hingegen wenig ein, sodass das Spiel zur Pause bereits vorentschieden wirkte. 

Von diesem Eindruck sollte man sich aber nie täuschen lassen, denn leider sind die Männer der SG konstant empfänglich für aufkommende Unruhe. So reichen manchmal ein, zwei Entscheidungen des Schiedsrichters oder ein simpler Fehlwurf und man vergisst für einige Minuten, wie gut man eigentlich spielen könnte. So stand es nach einem sicheren 18:11 plötzlich 22:20, den Männern stand die Verunsicherung ins Gesicht geschrieben, die Halle tobte und eine Auszeit war bitter nötig. Zum Glück war diese Phase dann auch so schnell vorbei, wie sie aufkam, und fünf Tore am Stück vor allem über die starke linke Seite mit Rosien und Nüßle stellten wieder einen blutdruck-freundlicheren Abstand her (27:20). 

Die letzten 15 Minuten des Spiels ließ man dann auch nichts mehr anbrennen und fuhr einen letztendlich ungefährdeten Sieg ein. Im Anschluss feierten die aktiven Mannschaften noch lange in der Halle und gehen motiviert in die nächste Woche, in der es vollen Einsatzes bedarf, um am Sonntag in Leonberg den kleinen Aufwärtstrend zu bestätigen. 

Es spielten: Müller, Börner, Butsch (2), Nüßle (5), Schmid (2), Baudy (5), Brigljevic (1), Bruckner (4), Geber (1), Sorge (3), Tacke (3), Rosien (6), Kuttruff (3), Rentschler (1). Betreuer: Brückner, Scheuble, Hertneck (verdienter Gewinner des Auto Nell Preises für das Outfit des Tages) 

Torpech verhindert Sieg unserer gemischten E-Jugend

gemischte Jugend E 4+1 Staffel 1

SG Aidl-Ehni 2 – H2Ku Herrenb. 1:3

An ihrem zweiten Spieltag zeigten unsere Jungs der 4+1 eine gute Mannschaftsleistung. Beim Handball fehlte leider im Torabschluss etwas das Glück, trotz vieler Torschützen mussten wir uns geschlagen geben. Dafür konnten die Kinder im Funino einen Punkt gewinnen und auch das intensivere Koordinationstraining zahlte sich aus, weshalb die Trainer und die Jungs zufrieden nach Hause fuhren.

Weibliche D1 in starkem Heimspiel

weibliche Jugend D Bezirksliga Staffel 2

SG Aidl-Ehni – HSG Schönbuch 27:21

Mit voller Bank und großem Siegeswillen trat die D1 an diesem Sonntag gegen die HSG Schönbuch an. Das Ziel mit sehr viel Tempo in das Spiel zu starten, gelang uns sehr gut. Somit konnten wir schnell in Führung gehen und diese halten. Nachdem die noch etwas unvorbereiteten Gegner wacher wurden, kamen die Mädels immer mehr ins Schwitzen, bewiesen jedoch gerade in den schwierigeren Momenten ihre Stärke. Unsere Torhüterein Lilly glänzte heute wieder einmal mit vielen starken Paraden, welche der Abwehr viel Rückhalt gaben. Bis zum Ende war das Spiel von viel Spannung und Intensität geprägt, trotz der gut ausgebauten Führung. Im nächsten Spiel treffen wir wieder auf die Mannschaft der HSG, wobei wir genau die gleiche Stärke in der Mannschaft hoffen.

Für die SG haben gespielt: Lilly, Matea, Anna, Charlotte, Neele, Emelie, Maggie, Vanessa, Angelina, Laura, Neela, Harper, Paula, Lucy

Weibliche D2 holt verdient den ersten Punkt

weibliche Jugend D Bezirksklasse Staffel 1

SG Aidl-Ehni 2 – TV Rottenburg 12:12

Die Mädels der weiblichen D2 traten heute in heimischer Kulisse gegen die Mädels vom TV Rottenburg an. Bereits beim Aufwärmen zeigte sich die hohe Konzentration und gute Laune der SG-Mädels. 

So verliefen auch gleich die ersten Minuten des Spiels, in denen wir das erste Tor machten und in Führung gingen. Weiterhin spielten wir mit viel Tempo und einer guten Abwehr. Auch unsere Torhüterinnen zeigten immer wieder Präsenz.

Im weiteren Spielverlauf taten wir uns leider wieder beim Abschluss schwer, schafften es aber weiterhin ein Kopf an Kopf Rennen mit den Gästen zu führen.

Gerade die letzten Minuten gestalteten sich als äußerst spannend, besonders da wir ausgleichen konnten und einen Punkt für uns gewinnen konnten.

Für die SG spielten: Nele, Leonie, Marie, Lina, Mara, Zamire, Jenny, Fabienne, Leonie, Melina, Maya, Emilia, Lisa

Wie ausgewechselt: Heimniederlage gegen TSV Betzingen

Frauen Bezirksliga

SG Aidl-Ehni – TSV Betzingen 23:31

Am vergangenen Samstag haben wir in unserem ersten Heimspiel den TSV Betzingen empfangen. Nach einem zähen Spiel, das mit 23:31 (9:16) geendet hat, müssen wir zwei Punkte abgeben.

Schon früh in der Partie zeigte sich, dass es schwer werden würde, an die starke Leistung der Vorwoche anzuknüpfen. Die nötige Schnelligkeit und Konsequenz im Abschluss fehlten, um den Gästen ernsthaft Paroli zu bieten. Trotz guter Ansätze gelang es uns nicht, die nötige Konstanz in das Spiel zu bringen und in der Abwehr stabil zu stehen. Bereits zur Halbzeit lagen wir mit 9:16 zurück.

Besonders Greta Pyschik war mit 10 Toren eine treibende Kraft bei den Gästen. Zwar zeigten wir stellenweise guten Handball, doch fehlte es an der Durchschlagskraft, um den Rückstand entscheidend zu verkürzen.

In den kommenden Spielen wird es darauf ankommen, die in der Vorwoche gezeigten positiven Ansätze wieder auf den Platz zu bringen und die Chancen konsequenter zu nutzen.

Es spielten: Katrin von Liebenstein (1 7m-Parade), Emily Leicht, Anna Rösch (3), Marie Gaiser (1), Sana Petersen (4), Kaja Goldbach (3), Anja Pfann, Andrea Austin (4), Alana Niedzielan (2), Anke Zwick (1), Muriel Haber, Julia Meltsch (4), Miriam Stegner, Paulina Hohl (1). Trainer: Nick Weidel, Alexander Vogel.

Spiele am kommenden Wochenende

Auswärtsspiele am Samstag, 26. Oktober 2024

männliche Jugend B Bezirksoberliga
abgesagt!! TSV Altensteig – SG Aidl-Ehni

weibliche Jugend B Bezirksliga
16:00 SG Tübingen – SG Aidl-Ehni
Sporthalle des Landkreises, Waldhörnlestraße, 72072 Tübingen-Derendinge

Auswärtsspiele am Sonntag, 27. Oktober 2024

Männer Bezirksliga
18:00 SV Leonb/Elt 2 – SG Aidl-Ehni
Sporthalle beim Sportzentrum, Steinstraße 18, 71229 Leonberg

Männer 2.Bezirksklasse
11:00 SV Leonb/Elt 3 – SG Aidl-Ehni 2
Sporthalle beim Sportzentrum, Steinstraße 18, 71229 Leonberg

B-Jugend überrollt Tübingen mit 23:4

weibliche Jugend B Bezirksliga

SG Tübingen – SG Aidl-Ehni 4:23

In einem hochklassigen Spiel setzte sich unsere weibliche B-Jugend am vergangenen Samstag deutlich mit 23:4 gegen die Heimmannschaft Tübingen durch.

Von Beginn an zeigten unsere Mädels eine beeindruckende Leistung. Mit einer starken Abwehr und schnellen, kreativen Angriffen legten sie den Grundstein für den klaren Erfolg. Bereits zur Halbzeit führten wir deutlich mit 10:2.

Auch in der zweiten Hälfte ließen unsere Spielerinnen nicht nach, kämpften um jeden Ball und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Die überzeugende Mannschaftsleistung wurde mit einem verdienten 23:4-Sieg belohnt.

Besonders hervorzuheben ist die stabile Abwehr, die Tübingen kaum zur Entfaltung kommen ließ. Im Angriff zeigten unsere Spielerinnen eine große Vielfalt an Spielzügen und nutzten ihre Chancen konsequent.

Jeder einzelne Spieler hat zu diesem großartigen Erfolg beigetragen. Wir sind stolz auf unsere Mannschaft und freuen uns schon auf die kommenden Herausforderungen.

Nichts zu holen in Pfullingen

Männer Bezirksliga

VfL Pfullingen 3 – SG Aidl-Ehni 35:26

Im erwartet schweren Auswärtsspiel in Pfullingen gehen die Männer erneut leer aus. Trotz ordentlicher Abwehrleistung gelang den Männern insbesondere in der ersten Halbzeit zu wenig im Angriff. Nach außen hin sah es phasenweise so aus, als hätte eine neu zusammengestellte Mannschaft gespielt, denn zumeist endeten die statischen Angriffe in Fehlpässen oder über angezeigtes Zeitspiel. 

Mit nur 8 Toren nach 30 Minuten (14:8) war das Spiel zur Pause bereits vorentschieden. In den zweiten 30 Minuten wurde das Spiel offener, es fielen mehr Tore, aber die Männer schafften es zu keinem Zeitpunkt, den Gastgeber ernsthaft unter Druck zu setzen (20:13, 28:20).

Nach einer Woche ohne viel Training aufgrund von Krankheit hoffen die Männer nun, dass zwei gescheite Trainingseinheiten in voller Mannschaftsstärke den Grundstein legen, um am kommenden Samstag in Ehningen die ersten beiden Punkte zu erkämpfen. 

Was sonst noch passiert ist: Gelbe Karte gegen Nüßle für die durchaus gerechtfertigte Nachfrage, ob der Pfullinger Halblinke auch dann Tore erzielen kann, wenn er vorher nur 3 Schritte macht. 

Es spielten: Börner, Müller, Sorge, Baudy, Butsch, Tacke (1), Nüßle (8), Schmid (3), Bruckner (6), Scheuble (1), Droemmer (2), Rosien (3), Seeger, Rentschler (2). Trainer: Brückner

Spiele am kommenden Wochenende

Heimspiele am Samstag, 19. Oktober 2024 in der Sporthalle 1 im Sportzentrum Schalkwiesen, Hildrizhauser Straße 80, 71139 Ehningen

Männer Bezirksliga
20:00 SG Aidl-Ehni – Spvgg Renn. 2

Frauen Bezirksliga
18:00 SG Aidl-Ehni – TSV Betzingen

weibliche Jugend B Bezirksliga
14:15 SG Aidl-Ehni – VfL Nagold

Heimspiele am Sonntag, 20. Oktober 2024 in der Sporthalle 1 im Sportzentrum Schalkwiesen, Hildrizhauser Straße 80, 71139 Ehningen

männliche Jugend B Bezirksoberliga
12:30 SG Aidl-Ehni – TV N’hausen/E.

männliche Jugend C Bezirksklasse
17:30 SG Aidl-Ehni – HT Heckengäu 3

gemischte Jugend D Bezirksoberliga
16:00 SG Aidl-Ehni – SV Leonb/Elt

weibliche Jugend D Bezirksliga Staffel 2
14:15 SG Aidl-Ehni – HSG Schönbuch

weibliche Jugend D Bezirksklasse Staffel 1
11:00 SG Aidl-Ehni 2 – TV Rottenburg

Auswärtsspiele am Samstag, 19. Oktober 2024

gemischte Jugend E 4+1 Staffel 1
12:00 SG Aidl-Ehni 2 – H2Ku Herrenb.
Markweghalle, Schießtäle, 71083 Herrenberg

weibliche Jugend C Bezirksliga Staffel 1
16:30 VfL Pfullingen 2 – SG Aidl-Ehni
Kurt-App-Halle, Kurze Straße 39, 72793 Pfullingen