Wir feiern mit – beim 111-jährigen Jubiläum des TSV Ehningen!

Am 3. Mai 2025 ist es so weit: Der TSV Ehningen wird 111 Jahre alt – und das wird ordentlich gefeiert! Natürlich ist auch die Handball-Abteilung mit dabei.

Ab 13 Uhr startet das große „Spiel ohne Grenzen“ rund um die Sporthalle Schalkwiese – ein buntes Mitmach-Event für alle: Vereine, Gruppen und Familien. Es warten viele spannende Stationen und Aktionen wie Torwandschießen, Bewegungsparcours, Hüpfburg, Geschwindigkeitsmessung beim Ballwurf u.v.m.

Wir als Handballer sind ebenfalls mit eigenen Stationen vertreten und freuen uns auf alle, die mitmachen wollen. Und für die passende Abkühlung ist gesorgt: Bei uns gibt’s leckeres Shlush-Eis und später dann fruchtige Daiquiris – perfekt für den Frühlingstag!

Ab 18 Uhr sorgt dann die Fred X Band für musikalische Stimmung (Eintritt frei). Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung kurzerhand in die Sporthalle 1 verlegt.

Wir freuen uns auf zahlreiche BesucherInnen, sportliche Teams beim Spiel ohne Grenzen und einen tollen gemeinsamen Tag mit der TSV-Familie!

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Am Sonntag, den 11. Mai 2025 findet die Hauptversammlung der Abteilung Handball im Foyer der Schalkwiesenhalle 1 in der Sportanlage Schalkwiesen statt. Beginn ist 10:00 Uhr. Wir freuen uns über viele Teilnehmer. Dieses Jahr wieder mit Weißwurst-Frühstück, wir bitten um kurze Anmeldung zur besseren Planung:

Anmeldelink Weißwurst: https://bit.ly/JHV-2025

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Berichte
  3. Entlastungen
  4. Ehrungen
  5. Anträge
  6. Wahlen
  7. Bestätigung
  8. Sonstiges

Anträge müssen bis spätestens 48 Stunden vor Versammlungsbeginn in Schriftform bei Abteilungsleiter Harald Mück, Schloßstraße 6/1, Ehningen eingereicht werden. Nach Satzung des TSV Ehningen besitzen alle Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr das aktive und passive Wahlrecht. Bei jüngeren Mitgliedern besitzt ein gesetzlicher Vertreter das aktive Wahlrecht. Gesetzliche Vertreter von jugendlichen Mitgliedern unter 16 Jahren ist somit auch herzlich eingeladen. 

Mit freundlichen Grüßen aus der Handballabteilung des TSV Ehningen 

Harald Mück
TSV Ehningen Vorstand §26 BGB
Handball-Abteilungsleiter

Männer am Tiefpunkt

Männer Bezirksliga

SG Aidl-Ehni – VfL Nagold 30:35

Nach der sechsten Niederlage in Folge stand den Männern die Enttäuschung nach Abpfiff deutlich ins Gesicht geschrieben. Obwohl man sich für das letzte Heimspiel der Saison viel vorgenommen hatte, stand man erneut mit leeren Händen da.

Dabei begann das Spiel gut für die SG: Gegen eine zu passive Deckung der Nagolder kamen die wurfstarken Halben Tacke und Scheuble immer wieder unbedrängt zum Abschluss (6:3). Die Gäste zeigten zwar Ansätze ihrer spielerischen Stärke, kamen aber gegen die 6:0-Deckung der SG noch zu selten zu zwingenden Aktionen. Dies änderte sich Mitte der ersten Halbzeit, und das Spiel glich nun eher einer Achterbahnfahrt als einem Handballspiel. Vier Tore in Folge der Nagolder (8:9) wurden durch drei Treffer der SG gekontert (11:9). Vor der Pause trafen beide Teams noch je dreimal – mit 17:15 ging es in die Kabinen.

Nach der Halbzeit stellten die Gäste auf eine kurze Deckung gegen Tacke um – das Spiel der SG fiel daraufhin wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Die Gäste agierten clever und schufen immer wieder über zwei Kreisläufer Räume, die mit präzisen Pässen konsequent ausgenutzt wurden. Ein 7:1-Lauf der Nagolder zwang die SG zu einem Timeout (22:27). Aufgrund zahlreicher Ausfälle standen der SG kaum Alternativen auf der Bank zur Verfügung – zumal einige Spieler bereits 60 Minuten mit der zweiten Mannschaft in den Knochen hatten. Dennoch fand Bruckner in der Auszeit die richtigen Worte. Mit dem Ziel, den Zuschauern noch einmal etwas zu bieten, starteten die Männer eine Aufholjagd. Die kurze Deckung wurde nun geschickt ausgespielt, teils mit starken Halb-Halb-Passstaffetten – und das Spiel war zehn Minuten vor Schluss wieder völlig offen (27:28).

Sinnbildlich für die gesamte Rückrunde jedoch versagten der SG in den entscheidenden Momenten die Nerven: Mehrmals hatte man die Chance, das Spiel bis zum Schluss offen zu halten, doch die entscheidenden Würfe verfehlten teils sogar das Tor. Die Gäste nahmen die Geschenke dankend an und entschieden das Spiel für sich.

Auch einen Tag später fällt es (zumindest dem Autor) schwer, das Spiel „sacken zu lassen“ – so schwer wiegt die Enttäuschung. Nach einer insgesamt schwachen Rückrunde steht man nun nur noch auf Platz 8 von 11. Es bleiben zwei Auswärtsspiele bei unterhalb platzierten Teams, danach muss aufgearbeitet werden, wie es zu einem solchen Leistungsabfall kommen konnte. Ob es am fehlenden Willen, mangelndem Selbstvertrauen oder anderen Faktoren liegt, lässt sich derzeit noch nicht abschließend beurteilen.

Ungeachtet dessen möchte die Mannschaft ein großes Dankeschön an alle Zuschauer richten, die uns immer wieder unterstützen – auch in einer Phase, in der es mal nicht gut läuft.

Es spielten: Börner, Weidel (1), Nüßle (1), Schmid, Baudy (3), Sorge (1), Bruckner (1/7m), Tacke (10), Scheuble (8), Mück (3), Rosien (2), Kuttruff (1), Vogt (1), Rentschler

Danke für euren unermüdlichen Einsatz

Verabschiedungen beim TSV Ehningen Handball

Am Samstag, den 5. April 2025, hieß es beim TSV Ehningen Abteilung Handball Abschied nehmen – mit einem weinenden und natürlich einem dankbaren Auge. Im Rahmen eines besonderen Abends – alle drei Aktiven Teams spielten in der Schalkwiesenhalle die letzen Heimspiele der Saison 2024/2025 – verabschiedeten wir gleich vier Persönlichkeiten, die über viele Jahre hinweg das Rückgrat unserer Abteilung bildeten.

Harald Mück legt nach langjährigem Engagement sein Amt als Abteilungsleiter nieder. Rosi Mück, die als Cheftrainerin unzählige Spielerinnen und Spieler prägte, wurde ebenfalls verabschiedet. Auch Doro Butsch, die über Jahre hinweg nicht nur für Spieltechnik und Planung zuständig war, sondern auch als stellvertretende Abteilungsleiterin viel Verantwortung trug, wurde feierlich verabschiedet. Und mit Gaby Remmlinger verlässt uns eine tragende Säule der Spieltagsplanung und Bewirtung. Alle vier haben weit mehr geleistet, als es ihre offiziellen Aufgaben vermuten lassen – und die Lücke, die sie hinterlassen, wird für uns alle spürbar und schwer zu füllen sein.

Für ihren unermüdlichen Einsatz und die vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit überreichten wir kleine Aufmerksamkeiten – verbunden mit großem Dank. Auch unsere Partner aus der Spielgemeinschaft mit Aidlingen schlossen sich dem Dank an.

Ihr habt unsere Abteilung geprägt – menschlich, sportlich, organisatorisch. Danke für alles!

Starker Saisonabschluss: E-Jugend sichert sich Platz 2

gemischte E Jugend 6+1 Endrunde St 3

SG Aidl-Ehni – TSG Reutlingen 2:0
H2Ku Herrenb. – SG Aidl-Ehni 2:0

Unsere E-Jugend-Mannschaft trat am Sonntag zum letzten Spieltag in Mössingen an. Die mitgereisten Zuschauer erlebten zwei spannende Spiele mit einer konstant starken Mannschaftsleistung.

Im ersten Spiel lief alles wie am Schnürchen. Unsere Jungs und Mädels zeigten sich eingespielt, und wir konnten uns über einen verdienten Sieg freuen.

Auch im zweiten Spiel begann die Partie vielversprechend. Leider fehlte am Ende beim Torabschluss das Quäntchen Glück, sodass wir uns dem Tabellenführer geschlagen geben mussten.

Ein gelungener Abschluss und der 2. Tabellenplatz

Trotz des kleinen Rückschlags im zweiten Spiel war der letzte Spieltag ein voller Erfolg. Unsere Mannschaft kann sich am Ende der Saison über einen hervorragenden zweiten Platz in der Tabelle freuen! Das ist nicht nur ein großartiger Erfolg für die Spieler*innen, sondern auch für die Trainer und Eltern, die mit ihrer Unterstützung maßgeblich dazu beigetragen haben.

Vielen Dank für diese tolle Saison!

F-Jugend Anfänger: Erschöpft, aber glücklich in Weil im Schönbuch

Am 6. April 2025 trat die F2-Mannschaft in Weil im Schönbuch zu ihrem letzten Spiel der Saison an. Auch wenn es das Saisonende war, bedeutete es für einige Kinder das erste Spiel im Team der F2. Wie an allen Spieltagen traten motivierte Jungen und Mädchen an und zeigten ihr Können.

Nach einigen Durchgängen war zu sehen, dass sich das Team im 4+1-Spiel besser behaupten konnte als beim Aufsetzerball. Je länger sie spielten, desto besser wurde das Zusammenspiel, und es waren einige gute Spielzüge zu erkennen. In der Abwehr gab es leider noch Lücken, sodass die Gegner leicht zum Tor durchlaufen konnten. Dennoch blockten die im Tor stehenden Kinder souverän viele Würfe ab.

Neben den Spielen gab es noch einen Parcours und einen Kletterbereich, in dem alle Kinder freudig ihr Können zeigen konnten. Koordination, Balance und Treffsicherheit waren hier gefragt.

Nach drei Stunden standen neun erschöpfte, aber lächelnde Kinder bei der Siegerehrung auf der Bank. Alle Kinder der F2 haben im vergangenen halben Jahr eine tolle Entwicklung gezeigt und sich als Team bewiesen.

Das Saisonende naht

Die Wochenenden 12. und 13. April, sowie 19. und 20 April sind spielfrei. Unsere Männer spielen noch zwei Auswärtsspiele:

Auswärtsspiele am Sonntag, 27. April 2025

Männer Bezirksliga
15:00 SG AmmerGäu 2 – SG Aidl-Ehni
Gäuhalle, Alte Herrenberger Straße 28, 71149 Bondorf

Auswärtsspiele am Samstag, 3. Mai 2025

Männer Bezirksliga
17:30 SG HCL 2 – SG Aidl-Ehni
Walter-Lindner-Sporthalle, Im Krappen 2, 75365 Calw

Ergebnisse der Woche vom 31. März bis 6. April 2025

Männer Bezirksliga
SG Aidl-Ehni – VfL Nagold 30:35

Männer 2.Bezirksklasse
SG Aidl-Ehni 2 – SV Leonb/Elt 3 46:23

Frauen Bezirksliga
SG Aidl-Ehni – TSV Schönaich 21:19

gemischte E Jugend 6+1 Endrunde St 3
SG Aidl-Ehni – TSG Reutlingen 2:0

gemischte E Jugend 6+1 Endrunde St 3
H2Ku Herrenb. – SG Aidl-Ehni 2:0

gemischte Jugend E-Endrunde 4+1/4
SG Aidl-Ehni – HT Heckengäu 3  4:0

gemischte Jugend E-Endrunde 4+1/5
SG AmmerGäu – SG Aidl-Ehni 2 0:4

weibliche Jugend E-Endrunde 4+1/1
SG Aidl-Ehni 2 – H2Ku Herrenb. 4:0

weibliche Jugend E-Endrunde 4+1/3
SG Aidl-Ehni – VfL Pfullingen 0:4

Erfolgreicher Saisonabschluss der gemischten E-Jugend 4+1

gemischte Jugend E-Endrunde 4+1/5

SG AmmerGäu – SG Aidl-Ehni 2 0:4

Zum letzten Spieltag der Saison in Herrenberg zeigten die Jungs der E-Jugend im 4+1-Spielmodus noch einmal eindrucksvoll, wie sehr sich das Team über die vergangenen Monate weiterentwickelt hat.

Im Handballspiel traf die Mannschaft auf den spielstarken Gegner der SG Ammergäu und konnte das Spiel durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einem Endergebnis von 84:65 – aufgrund der Multiplikation der Torschützen – für sich entscheiden. Auch im anschließenden Funino-Spiel blieb sie ungeschlagen und konnte mit 23:20 einen verdienten Sieg feiern.

In beiden Spielen zeigten alle sieben mitgereisten Spieler, wie sicher sie das schnelle Umschaltspiel beherrschen und wie gut sie mittlerweile aufeinander abgestimmt sind.

Als Trainerteam sind wir sehr stolz auf euch und wünschen allen weiterhin viel Erfolg und vor allem Spaß am Handballsport.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern für die tolle Unterstützung in der Saison 2024/25!

SG-AE-Frauen feiern kämpferischen Heimsieg zum Saisonabschluss

Frauen Bezirksliga

SG Aidl-Ehni – TSV Schönaich 21:19

Im letzten Spiel der Saison trafen wir zuhause auf den TSV Schönaich – und feierten mit einem 21:19-Erfolg einen verdienten und emotionalen Saisonabschluss!

Der Start verlief holprig: Vorne fehlte es an der nötigen Konsequenz im Abschluss, hinten fanden wir in den ersten zehn Minuten keinen richtigen Zugriff. Doch mit zunehmender Spielzeit steigerten wir uns – kämpferisch und als Team. Kurz vor der Halbzeit verwandelte Anna einen wichtigen Siebenmeter zur ersten Führung – mit 10:9 ging es in die Pause.

Im zweiten Durchgang stand unsere Abwehr stabiler, und auch im Angriff fanden wir mehr Struktur und kreative Lösungen. In der 42. Minute konnten wir uns auf +5 absetzen (17:12). Zwar wurde es am Ende noch einmal enger, doch wir behielten die Nerven und sicherten uns die letzten zwei Punkte der Saison.

Ein großer Dank gilt allen, die uns in dieser Saison unterstützt haben – in der Halle, von der Bank oder von der Tribüne aus. Wir haben uns als Team spürbar weiterentwickelt und die Qualität gewonnen, auch enge Spiele zu drehen.

Mit diesem Spiel verabschieden wir uns auch von Alex, der uns seit 2022 als Trainer begleitet und geprägt hat. Danke für deine Geduld, deine Leidenschaft und deine Unterstützung – wir wünschen dir für deinen weiteren Weg als Spieler alles Gute!

Und wir freuen uns schon jetzt, wenn es in der Saison 2025/26 wieder heißt: Gemeinsam mit euch auf der Platte und auf den Tribünen in Aidlingen und Ehningen!

Es spielten: Anna Rösch (7), Hanna Fritsche, Sana Petersen (4), Kaja Goldbach (4), Anja Pfann (2), Jana Aich, Alana Niedzielan (2), Joana Kruschel, Muriel Haber, Sontje Goldbach, Julia Meltsch, Miriam Stegner, Paulina Hohl (2), Rebecca Pohl (3 Siebenmeter-Paraden). Trainer: Alexander Vogel, Nick Weidel.

Weibliche E-Jugend beendet die Saison als Staffel-Sieger

weibliche Jugend E-Endrunde 4+1/1

SG Aidl-Ehni 2 – H2Ku Herrenb. 4:0

Zum letzten Spieltag der Saison empfing die SG H2Ku Herrenberg am Samstag die weibliche E-Jugend. Hellwach boten die Spielerinnen den zahlreichen mitgereisten Fans bereits von Beginn an ein aufregendes erstes Spiel. War Funino am letzten Spieltag noch ein schwieriges Unterfangen, war davon nun nichts mehr zu spüren. Nach ein paar Minuten konnten sich die Mädchen bereits deutlich absetzen und gewannen mit einem komfortablen Vorsprung.

Im abschließenden Handballspiel zeigte sich dann doch noch ein wenig Nervosität. Da die Abwehr zu Beginn noch Schwierigkeiten in der Zuordnung hatte, blieb das Spiel eine Weile ausgeglichen, bevor die Mädchen wieder zurück ins Spiel fanden und sich erneut absetzen konnten.

Nachdem die weibliche D- und C-Jugend am vergangenen Wochenende bereits vorgelegt hatten, konnte nun also auch die weibliche E-Jugend die Saison ungeschlagen als Staffel-Sieger beenden.

Ein großer Dank gilt allen Eltern und Fans, die die Spieltage stets so zahlreich begleitet und die Mannschaft unermüdlich angefeuert haben.

Die SGAE ist Bezirksliga-Meister der weiblichen D-Jugend 2025!

Endlich war es so weit – das lang ersehnte Finalspiel, in dem Staffelsieger auf Staffelsieger treffen sollten, stand am vergangenen Sonntag in heimischer Kulisse bevor.

Mit etwas Nervosität, auch wegen der prall gefüllten Halle, starteten die Mädels der SGAE dennoch erfolgreich ins Spiel. Bereits in der vierten Minute stand es 4:0 für die SG. Auch weiterhin konnten wir die Führung ausbauen und halten, doch die Gegnerinnen aus Rottenburg wurden wacher und bestraften jeden Fehler mit einem Gegentor.

Mit einem Halbzeitstand von 18:12 gingen wir mit erhobenem Kopf und guter Laune in die Kabine.

Die zweite Halbzeit verlief jedoch anders als erwartet. Zwar hielten wir die Führung durchgehend, doch sie geriet immer wieder ins Wanken. Durch etwas Pech im Abschluss, Missverständnisse in der Abwehr und erneut steigende Nervosität stand es in der 38. Minute plötzlich nur noch 27:26.

Die vor Spannung mitgerissenen Trainer und Zuschauer sahen nun gebannt zu, wie die letzten Spielminuten begannen. Genau in dieser heißen Schlussphase bewiesen die Mädels jedoch kühlen Kopf und spielten die restliche Zeit clever und erfolgreich herunter.

Unsere erste Meisterschaft als Trainerteam – und für alle Spielerinnen – wurde anschließend gebührend gefeiert: mit kühlen Getränken, Kuchen, Süßigkeiten und viel Pizza. Natürlich durfte auch die in Ehningen traditionelle Meisterschaftstraktorfahrt nicht fehlen!

Wir wünschen unserer Torhüterin Lilly gute Besserung, die sich beim Aufwärmen so unglücklich verletzte, dass sie leider nicht am Spiel teilnehmen konnte.

Mädels, ihr habt euch diesen Titel durch eine herausragende Saison, eine großartige Mannschaftsatmosphäre und einen starken Zusammenhalt mehr als verdient!

Unsere SG-Meistermädels: Neela, Charlotte, Lilly, Anna, Vanessa, Emelie, Laura, Neele, Maggie, Matea, Harper, Lucy, Angelina, Paula, Leonie, Mara

Gemischte E-Jugend 6+1 erkämpft sich wichtigen Mannschaftssieg in Reutlingen

Nach dem Heimspieltag vor zwei Wochen ging es zum vorletzten Spieltag nach Reutlingen.

Im ersten Spiel traf die Mannschaft auf Herrenberg, einen erwartbar spielstarken Gegner. Trotz der Niederlage konnte Ehningen das Spiel positiv gestalten und mit fünf unterschiedlichen Torschützen sowie einer starken Torhüterleistung abschließen.

Das zweite Spiel gegen Mössingen war nach der Heimniederlage hart umkämpft und emotional auf beiden Seiten. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe. Am Ende konnten die Jungs und Mädchen einen verdienten Sieg feiern, der diesmal aufgrund der Multiplikation an Ehningen ging.

Damit hat die Mannschaft eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig jeder Einzelne und das Zusammenspiel als Team sind.

Ein großes Dankeschön an alle mitgereisten Fans und Eltern für die großartige Unterstützung!

Kraftvoller Saisonabschluss für die F1-Handballjugend

Zu Gast in der Gäuhalle Bondorf durfte das siebenköpfige Team noch einmal alles Gelernte zeigen!

Im Biathlon musste jeder verfehlte Treffer durch eine Strafrunde ausgeglichen werden. Doch mit ausreichend Kraft, Ausdauer und Wurfgenauigkeit sicherten sich die Ehninger Jungs in beiden Wettbewerben den Sieg.

Auch beim Aufsetzerhandball (5 gegen 5) behielten sie einen kühlen Kopf und zeigten schnelles Passspiel, zahlreiche Torchancen sowie starke Abwehrparaden. Gegen Reutlingen 2 gewann der kleine Kader eindeutig. Nach der Pause wurde der Teamgeist beim 4+1-Handballspiel gegen die deutlich stärkeren Betzinger auf die Probe gestellt. Doch dank des tollen Trainer-Ersatzteams Björn und Sven waren Ehrgeiz und Teamspirit schnell wiederhergestellt.

So gab es nach einem Unentschieden gegen Pfullingen im Aufsetzerhandball ein phänomenales Finale beim 4+1-Handballspiel gegen Reutlingen 2. Letzte Kraftreserven, konsequentes Durchwechseln und der Wille jedes Einzelnen, Tore zu verhindern und Treffer zu erzielen, führten zu einem beeindruckenden 12:4-Sieg für die F1 Ehningen.

Unter Applaus wurde die Mannschaft bei der Siegerehrung beglückwünscht! Ein erinnerungswürdiges Saisonende, das gleichzeitig auch das Abschiedsspiel für alle F1-Spieler war, die kurz vor dem Wechsel in die E-Jugend stehen.

Ein besonderer Dank geht an Erich, unseren F-Jugend-Teamtrainer!

Auswärtssieg der weiblichen E-Jugend in Mössingen

Am Sonntag, den 30.03.2025, trat die weibliche E-Jugend 4+1 zu ihrem vorletzten Spieltag in Mössingen an.

Den Auftakt bildete das 20-minütige Handballspiel, das die Mädels souverän, mit viel Ehrgeiz und tollem Zusammenspiel meisterten und sich damit die ersten zwei Punkte sicherten. Auch bei den Koordinationsübungen zeigten alle Spielerinnen, was sie können.

Im anschließenden Funino taten sie sich jedoch etwas schwerer. Einige Ballverluste und Abstimmungsprobleme in der Abwehr ermöglichten den Mössinger Mädels Ballgewinne, die sie in Tore umwandelten. Dennoch gab das SG AE-Team alles und gewann mit 12:10. Dank ihres Kampfgeistes sicherten sie sich somit auch die nächsten zwei Punkte.

Zum krönenden Abschluss gab es anlässlich der VR-Talentiade für alle Spielerinnen eine Urkunde und eine Medaille – ein wirklich gelungener Spieltag!

Spiele am kommenden Wochenende

Heimspiele am Samstag, 5. April 2025 in der Sporthalle 1 im Sportzentrum Schalkwiesen, Hildrizhauser Straße 80, 71139 Ehningen

Männer Bezirksliga
20:00 SG Aidl-Ehni – VfL Nagold

Männer 2.Bezirksklasse
16:00 SG Aidl-Ehni 2 – SV Leonb/Elt 3

Frauen Bezirksliga
18:00 SG Aidl-Ehni – TSV Schönaich

Heimspiele am Sonntag, 6. April 2025 in der Sporthalle Buchhalde, Buchhaldenstraße 4, 71134 Aidlingen

gemischte Jugend E-Endrunde 4+1/4
13:30 SG Aidl-Ehni – HT Heckengäu 3

weibliche Jugend E-Endrunde 4+1/3
11:30 SG Aidl-Ehni – VfL Pfullingen

Auswärtsspiele am Samstag, 5. April 2025

gemischte Jugend E-Endrunde 4+1/5
11:00 SG AmmerGäu – SG Aidl-Ehni 2
Markweghalle, Schießtäle, 71083 Herrenberg

weibliche Jugend E-Endrunde 4+1/1
13:45 SG Aidl-Ehni 2 – H2Ku Herrenb.
Markweghalle, Schießtäle, 71083 Herrenberg

Auswärtsspiele am Sonntag, 6. April 2025

gemischte E Jugend 6+1 Endrunde St 3
15:30 SG Aidl-Ehni – TSG Reutlingen
Steinlachhalle, Goethestraße, 72116 Mössingen

gemischte E Jugend 6+1 Endrunde St 3
16:40 H2Ku Herrenb. – SG Aidl-Ehni
Steinlachhalle, Goethestraße, 72116 Mössingen

Save the Date – für unsere JHV 2025!

Liebe Mitglieder der Handballabteilung des TSV Ehningen,

bitte merkt euch die Jahreshauptversammlung der Abteilung Handball am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 10:00 Uhr im im Foyer der Schalkwiesenhalle 1 vor. Eine Einladung mit Agenda werden wir zeitnah bereitstellen.

Eure Teilnahme ist uns sehr wichtig!

Mit sportlichen Grüßen
Harald Mück und der gesamte Handballausschuss

Aufholjagd wird nicht belohnt

SG Aidl-Ehni – TV N’hausen/E. 3 25:29

Gegen den Tabellenführer aus Neuhausen verschenken die Männer durch schwache zehn Minuten das Spiel. Nach einem guten Beginn (4:5, 9:9) schlich sich um die 20. Minute – wie so oft in dieser Saison – der Wurm ein, und die Gäste zogen auf 13:20 davon. In dieser Phase gelang den Männern so gut wie nichts: Durch zahlreiche technische Fehler im Angriff präsentierte man dem Gegner die Tore wie auf dem Silbertablett. Außerdem ließ man sich von der Seitenverlagerung der Neuhausener mit anschließendem Halb-Halb-Pass immer wieder schuljungenmäßig vorführen.

Im Angriff schaffen es die Männer in letzter Zeit einfach nicht, ins Spielen zu kommen, und erwecken eher den Eindruck, als stünden sechs Einzelkämpfer auf dem Feld.

Das Trainergespann forderte in der Halbzeit eine Reaktion ein – und nach der verdienten verbalen Ohrfeige rissen sich die Männer zusammen und brachten wieder Spannung ins Spiel. Mithilfe einer gesteigerten Abwehrleistung gelang es, den Rückstand Tor um Tor zu verringern (17:23, 20:23). Im Positionsangriff lief zwar weiterhin wenig zusammen, aber durch die Ballgewinne in der Abwehr ergaben sich genug Abschlusssituationen.

Das Spiel war wieder eng, und auch die Halle glaubte an das Comeback. Leider zeigten die Gäste in dieser Phase, warum sie vermutlich auf Platz 1 stehen: Sie spielten ihre Angriffe ewig lange aus, provozierten Stürmerfouls und zogen den Männern dadurch den Zahn.

Somit stehen die Männer bei drei Niederlagen in Folge – wobei ein Aufwärtstrend erkennbar ist. Diesen gilt es am Sonntag um 17:00 Uhr bei der HSG Schönbuch zu bestätigen, um in der Tabelle nicht noch weiter nach hinten durchgereicht zu werden.

Es spielten: Börner, Müller, Frey (4 Tore), Butsch, Schmid (1), Baudy (3), Sorge (1), Geber (1), Tacke (4), Scheuble (3), Droemmer (1), Rosien (7), Kuttruff (1), Rentschler (1). Trainer: Bruckner, Droemmer.

Spiele am kommenden Wochenende

Auswärtsspiele am Samstag, 29. März 2025

männliche Jugend B Bezirksoberliga
13:15 TSG Reutlingen – SG Aidl-Ehni
Storlach-Sporthalle, Mittnachtstraße 205, 72760 Reutlingen-Storlach

Auswärtsspiele am Sonntag, 30. März 2025

Männer Bezirksliga
17:00 HSG Schönbuch 2 – SG Aidl-Ehni
Schönbuchsporthalle, Weihdorfer Straße, 71088 Holzgerlingen

gemischte E Jugend 6+1 Endrunde St 3
12:15 H2Ku Herrenb. – SG Aidl-Ehni
Storlach-Sporthalle, Mittnachtstraße 205, 72760 Reutlingen-Storlach

gemischte E Jugend 6+1 Endrunde St 3
12:55 Spvgg Mössing. – SG Aidl-Ehni
Storlach-Sporthalle, Mittnachtstraße 205, 72760 Reutlingen-Storlach

gemischte Jugend E-Endrunde 4+1/4
15:40 TSV Altensteig – SG Aidl-Ehni
Schönbuchsporthalle, Weihdorfer Straße, 71088 Holzgerlingen

weibliche Jugend E-Endrunde 4+1/1
11:00 Spvgg Mössing. – SG Aidl-Ehni 2
Steinlachhalle, Goethestraße, 72116 Mössingen