Männer am Tiefpunkt

Männer Bezirksliga

SG Aidl-Ehni – VfL Nagold 30:35

Nach der sechsten Niederlage in Folge stand den Männern die Enttäuschung nach Abpfiff deutlich ins Gesicht geschrieben. Obwohl man sich für das letzte Heimspiel der Saison viel vorgenommen hatte, stand man erneut mit leeren Händen da.

Dabei begann das Spiel gut für die SG: Gegen eine zu passive Deckung der Nagolder kamen die wurfstarken Halben Tacke und Scheuble immer wieder unbedrängt zum Abschluss (6:3). Die Gäste zeigten zwar Ansätze ihrer spielerischen Stärke, kamen aber gegen die 6:0-Deckung der SG noch zu selten zu zwingenden Aktionen. Dies änderte sich Mitte der ersten Halbzeit, und das Spiel glich nun eher einer Achterbahnfahrt als einem Handballspiel. Vier Tore in Folge der Nagolder (8:9) wurden durch drei Treffer der SG gekontert (11:9). Vor der Pause trafen beide Teams noch je dreimal – mit 17:15 ging es in die Kabinen.

Nach der Halbzeit stellten die Gäste auf eine kurze Deckung gegen Tacke um – das Spiel der SG fiel daraufhin wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Die Gäste agierten clever und schufen immer wieder über zwei Kreisläufer Räume, die mit präzisen Pässen konsequent ausgenutzt wurden. Ein 7:1-Lauf der Nagolder zwang die SG zu einem Timeout (22:27). Aufgrund zahlreicher Ausfälle standen der SG kaum Alternativen auf der Bank zur Verfügung – zumal einige Spieler bereits 60 Minuten mit der zweiten Mannschaft in den Knochen hatten. Dennoch fand Bruckner in der Auszeit die richtigen Worte. Mit dem Ziel, den Zuschauern noch einmal etwas zu bieten, starteten die Männer eine Aufholjagd. Die kurze Deckung wurde nun geschickt ausgespielt, teils mit starken Halb-Halb-Passstaffetten – und das Spiel war zehn Minuten vor Schluss wieder völlig offen (27:28).

Sinnbildlich für die gesamte Rückrunde jedoch versagten der SG in den entscheidenden Momenten die Nerven: Mehrmals hatte man die Chance, das Spiel bis zum Schluss offen zu halten, doch die entscheidenden Würfe verfehlten teils sogar das Tor. Die Gäste nahmen die Geschenke dankend an und entschieden das Spiel für sich.

Auch einen Tag später fällt es (zumindest dem Autor) schwer, das Spiel „sacken zu lassen“ – so schwer wiegt die Enttäuschung. Nach einer insgesamt schwachen Rückrunde steht man nun nur noch auf Platz 8 von 11. Es bleiben zwei Auswärtsspiele bei unterhalb platzierten Teams, danach muss aufgearbeitet werden, wie es zu einem solchen Leistungsabfall kommen konnte. Ob es am fehlenden Willen, mangelndem Selbstvertrauen oder anderen Faktoren liegt, lässt sich derzeit noch nicht abschließend beurteilen.

Ungeachtet dessen möchte die Mannschaft ein großes Dankeschön an alle Zuschauer richten, die uns immer wieder unterstützen – auch in einer Phase, in der es mal nicht gut läuft.

Es spielten: Börner, Weidel (1), Nüßle (1), Schmid, Baudy (3), Sorge (1), Bruckner (1/7m), Tacke (10), Scheuble (8), Mück (3), Rosien (2), Kuttruff (1), Vogt (1), Rentschler

Rekordsieg zum Abschied: Männer 2 gewinnen für Marika

Männer 2.Bezirksklasse

SG Aidl-Ehni 2 – SV Leonb/Elt 3 46:23

Zum Saisonabschluss der Männer 2 gastierte der SV Leonberg/Eltingen 3 in unserer Schalkwiesenhalle. Wir wollten nicht nur die Niederlage aus dem Hinspiel wiedergutmachen, sondern vor allem Marika in ihrem letzten Spiel als Trainerin der Männer 2 einen Sieg schenken – und genau so kam es.

Obwohl die Leonberger mit vollem Kader anreisten und für die Liga untypisch zwei Linkshänder dabei hatten, konnten sie uns kaum gefährlich werden. Von Beginn an spielte die SG mit viel Tempo und erzielte Tor um Tor. Zur Halbzeit war die Partie beim Stand von 18:8 bereits entschieden.

In der zweiten Hälfte legten wir noch eine Schippe drauf, während sich die Gäste – teils in Unterzahl – schwer taten, mitzuhalten. Mit insgesamt 46 erzielten Treffern stellten die Männer 2 einen neuen Rekord auf, der uns sicher lange in Erinnerung bleiben wird. Aufgrund der neuen Bezirkseinteilung war dies voraussichtlich auch das letzte Aufeinandertreffen mit Leonberg.

Nach drei Saisons und 36 Ligaspielen verabschieden wir uns von Marika als Trainerin. Die gesamte Männer 2 bedankt sich für deinen unermüdlichen Einsatz – wir werden dich vermissen!

Ein großes Dankeschön auch an alle Fans, die uns in dieser Saison unterstützt haben!

Es spielten: Daniel W. (im Tor), Marc (5), David (1), Max (8), Jona (7), Alex (2), Hannes, Jojo (3), Kevin (4), Jonas (3), Fritzi (5), Daniel V. (2), Johnny (5), Jens (1). Trainer: Marika und Ralf.

SG-AE-Frauen feiern kämpferischen Heimsieg zum Saisonabschluss

Frauen Bezirksliga

SG Aidl-Ehni – TSV Schönaich 21:19

Im letzten Spiel der Saison trafen wir zuhause auf den TSV Schönaich – und feierten mit einem 21:19-Erfolg einen verdienten und emotionalen Saisonabschluss!

Der Start verlief holprig: Vorne fehlte es an der nötigen Konsequenz im Abschluss, hinten fanden wir in den ersten zehn Minuten keinen richtigen Zugriff. Doch mit zunehmender Spielzeit steigerten wir uns – kämpferisch und als Team. Kurz vor der Halbzeit verwandelte Anna einen wichtigen Siebenmeter zur ersten Führung – mit 10:9 ging es in die Pause.

Im zweiten Durchgang stand unsere Abwehr stabiler, und auch im Angriff fanden wir mehr Struktur und kreative Lösungen. In der 42. Minute konnten wir uns auf +5 absetzen (17:12). Zwar wurde es am Ende noch einmal enger, doch wir behielten die Nerven und sicherten uns die letzten zwei Punkte der Saison.

Ein großer Dank gilt allen, die uns in dieser Saison unterstützt haben – in der Halle, von der Bank oder von der Tribüne aus. Wir haben uns als Team spürbar weiterentwickelt und die Qualität gewonnen, auch enge Spiele zu drehen.

Mit diesem Spiel verabschieden wir uns auch von Alex, der uns seit 2022 als Trainer begleitet und geprägt hat. Danke für deine Geduld, deine Leidenschaft und deine Unterstützung – wir wünschen dir für deinen weiteren Weg als Spieler alles Gute!

Und wir freuen uns schon jetzt, wenn es in der Saison 2025/26 wieder heißt: Gemeinsam mit euch auf der Platte und auf den Tribünen in Aidlingen und Ehningen!

Es spielten: Anna Rösch (7), Hanna Fritsche, Sana Petersen (4), Kaja Goldbach (4), Anja Pfann (2), Jana Aich, Alana Niedzielan (2), Joana Kruschel, Muriel Haber, Sontje Goldbach, Julia Meltsch, Miriam Stegner, Paulina Hohl (2), Rebecca Pohl (3 Siebenmeter-Paraden). Trainer: Alexander Vogel, Nick Weidel.

Aufholjagd wird nicht belohnt

SG Aidl-Ehni – TV N’hausen/E. 3 25:29

Gegen den Tabellenführer aus Neuhausen verschenken die Männer durch schwache zehn Minuten das Spiel. Nach einem guten Beginn (4:5, 9:9) schlich sich um die 20. Minute – wie so oft in dieser Saison – der Wurm ein, und die Gäste zogen auf 13:20 davon. In dieser Phase gelang den Männern so gut wie nichts: Durch zahlreiche technische Fehler im Angriff präsentierte man dem Gegner die Tore wie auf dem Silbertablett. Außerdem ließ man sich von der Seitenverlagerung der Neuhausener mit anschließendem Halb-Halb-Pass immer wieder schuljungenmäßig vorführen.

Im Angriff schaffen es die Männer in letzter Zeit einfach nicht, ins Spielen zu kommen, und erwecken eher den Eindruck, als stünden sechs Einzelkämpfer auf dem Feld.

Das Trainergespann forderte in der Halbzeit eine Reaktion ein – und nach der verdienten verbalen Ohrfeige rissen sich die Männer zusammen und brachten wieder Spannung ins Spiel. Mithilfe einer gesteigerten Abwehrleistung gelang es, den Rückstand Tor um Tor zu verringern (17:23, 20:23). Im Positionsangriff lief zwar weiterhin wenig zusammen, aber durch die Ballgewinne in der Abwehr ergaben sich genug Abschlusssituationen.

Das Spiel war wieder eng, und auch die Halle glaubte an das Comeback. Leider zeigten die Gäste in dieser Phase, warum sie vermutlich auf Platz 1 stehen: Sie spielten ihre Angriffe ewig lange aus, provozierten Stürmerfouls und zogen den Männern dadurch den Zahn.

Somit stehen die Männer bei drei Niederlagen in Folge – wobei ein Aufwärtstrend erkennbar ist. Diesen gilt es am Sonntag um 17:00 Uhr bei der HSG Schönbuch zu bestätigen, um in der Tabelle nicht noch weiter nach hinten durchgereicht zu werden.

Es spielten: Börner, Müller, Frey (4 Tore), Butsch, Schmid (1), Baudy (3), Sorge (1), Geber (1), Tacke (4), Scheuble (3), Droemmer (1), Rosien (7), Kuttruff (1), Rentschler (1). Trainer: Bruckner, Droemmer.

Kampfgeist bis zum Schluss

Männer 2.Bezirksklasse

SG Aidl-Ehni 2 – TSV Schönaich 2 30:37

Zum letzten großen Heimspieltag in Aidlingen empfingen die Männer 2 den bereits als Meister und Aufsteiger feststehenden TSV Schönaich. Voller Motivation wollten wir dem Spitzenreiter Paroli bieten.

Die ersten Minuten des Spiels verliefen sehr ausgeglichen – keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Kurz vor der Pause ließ jedoch die Konzentration in der Abwehr nach, und so ging es mit einem 4-Tore-Rückstand (16:20) in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste: Beide Teams überzeugten mit starken Torhüterleistungen. Doch in den entscheidenden Minuten des Spiels zeigte sich, warum die Gäste aus Schönaich zu Recht an der Tabellenspitze stehen. Sie erhöhten das Tempo im Angriff und ließen unserer Abwehr kaum eine Chance, den gesamten Raum zu verteidigen.

Auch wenn es am Ende nicht mehr spannend wurde, gaben die Männer 2 zu keinem Zeitpunkt auf. Trotz der Niederlage können sie erhobenen Hauptes in zwei Wochen gegen Leonberg in Ehningen antreten, um die letzten beiden Punkte zu holen und die Saison mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis abzuschließen.

Gespielt haben: Daniel W. (im Tor), Marc (3), David, Max (1), Jona (8), Fabi, Hannes, Tom (6), Kevin (5), Jonas, Fritzi (2), Daniel V. (5), Johnny und Jens. Trainer: Marika und Ralf

Mit Herz, Wille und Teamgeist – wir schlagen den Meister!

Frauen Bezirksliga

SG Aidl-Ehni – HSG Stgt/Metz 4 24:22

Was für ein Spiel! Am Samstagabend empfingen wir den bislang ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksliga – und setzten ein dickes Ausrufezeichen! Mit einer überragenden Teamleistung holten wir uns vor voller Halle einen 24:22-Heimsieg gegen die HSG Stuttgart/Metzingen 4. Damit muss der Meister seine ersten beiden Punkte abgeben – und wir klettern vorübergehend auf Platz 3!

Von Anfang an waren wir hellwach und voll da. Wir merkten direkt: Da geht was! In der Anfangsphase entwickelte sich ein intensives Spiel auf Augenhöhe, doch mit einer bombenstarken Abwehr und cleveren Lösungen im Angriff setzten wir uns bis zur Pause auf 14:10 ab.

Becci war von Beginn an der Fels in der Brandung – mit starken Paraden und gleich fünf gehaltenen Siebenmetern hielt sie uns die ganze Zeit über im Spiel.

Nach dem Seitenwechsel taten wir uns vorne zunächst schwer, doch die Abwehr blieb weiter stabil und kämpferisch. In der 48. Minute kam die HSG noch einmal auf 18:17 heran. Doch dann folgte der nächste Push: Ein hartes – und völlig unnötiges – Foul an Andrea in der 52. Minute schweißte uns noch einmal richtig zusammen.

Wir warfen alles rein! Vivi entschärfte in der letzten Minute einen wichtigen Tempogegenstoß. Den Schlusspunkt setzte Anja dann eiskalt per Heber vom Siebenmeterpunkt – 24:22, und die Halle stand Kopf!

Es hat einfach alles gepasst: starker Zusammenhalt, strukturierter Spielaufbau, kompakte Abwehr – dieser Sieg war ein echtes Statement zum Saisonabschluss in der Aidlinger Festung.

Ein riesiges Dankeschön an alle Fans für die volle Halle und die unglaubliche Unterstützung! Am 5. April empfangen wir in Ehningen Schönaich zum letzten Saisonspiel – wir freuen uns auf euch!

Es spielten: Sana Petersen (6), Marie Gaiser (2), Anja Pfann (1), Vivienne Leonardi (1), Andrea Austin (1), Alana Niedzielan (8), Joana Kruschel (1), Julia Meltsch (2), Paulina Hohl (1), Anna Rösch (1), Lara Kimmerle, Lara Feuchter, Rebecca Pohl (5 7m-Paraden), Miriam Stegner. Trainer: Nick Weidel.

Männer mit miserablem Auftritt

Männer Bezirksliga

Spvgg Mössing. 2 – SG Aidl-Ehni 31:19

Nach 4 Wochen ohne nennenswerte Trainingsbeteiligung erhalten die Männer die Quittung und gehen in Mössingen unter.

Es dauerte rund 10 Minuten, bis sich die Gastgaber auf das an diesem Tag viel zu statische Spiel der SG eingestellt hatten. Bis hierhin hielten die Männer noch ordentlich mit (6:6), aber die üblichen Probleme im Abschluss ließen das Spiel schnell kippen. 5 Tore am Stück für Mössingen entschieden das Spiel bereits zur Halbzeit (15:9) – und das obwohl Müller im Tor der SG alles gab, um das Spiel eng zu halten.

In der zweiten Halbzeit passierte nichts mehr, die Männer blieben ungefährlich und viel zu träge. Mössingen konnte durch eine solide Abwehr und konsequente Konter den Vorsprung stetig ausbauen. Es war deutlich erkenntbar, dass die Gastgeber – tief im Aufstiegsrennen verwickelt –  den Sieg mehr wollten als die Männer der SG. Zum ersten Mal seit sehr langer Zeit blieb man sogar unter 20 erzielten Toren, was nur logisch erscheint, wenn man einen Monat lang nicht zusammen gespielt hat. Nun muss man sich ernsthaft zusammenreißen, um die Saison noch anständig zu Ende zu bringen. Das Trainerduo Bruckner/Droemmer war zurecht schwer enttäuscht von der gezeigten Leistung.

Am kommenden Samstag empfangen die Männer in Aidlingen den Spitzenreiter aus Neuhausen, die ihre Ambitionen auf den Aufstieg unter Beweis stellen müssen. Die Männer müssen mehr als nur eine Schippe drauflegen, um den Fans einen versöhnlicheren Abend bieten zu können.

Es spielten: Börner, Müller, Weidel (1), Frey (2), Butsch (4), Nüßle, Schmid, Baudy (4), Sorge (2), Tacke (1), Scheuble, Mück (2), Rosien (3), Klinger. Trainer: Bruckner, Droemmer

Männer 2 gelingt Revanche in Calw

Männer 2.Bezirksklasse

SG HCL 3 – SG Aidl-Ehni 2 28:32

Die Männer 2 haben im letzten Auswärtsspiel der Saison gegen Calw gewonnen und damit das Unentschieden aus der letzten Begegnung wettgemacht.

Gleich von Beginn an spielten die Gäste aus Aidlingen-Ehningen eine sehr konzentrierte Abwehr und ließen nur wenig zu. Zusätzlich verloren die Calwer im Angriff häufig selbstverschuldet den Ball, sodass unsere SG in den ersten 20 Minuten viele Tore direkt über das Umschaltspiel erzielte. Beim Stand von 11:4 aus SG-Sicht nahmen die Gastgeber die erste Auszeit, doch diese hinderte uns nicht daran, konsequent weiterzuarbeiten. Mit einer komfortablen Fünf-Tore-Führung (19:14) ging es in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel fehlte uns jedoch teilweise die Konzentration im Abschluss, sodass es nicht gelang, die Führung weiter auszubauen. Die Hausherren hatten trotz des Rückstandes nicht aufgegeben und versuchten, das Spiel noch für sich zu entscheiden. Als Calw tatsächlich sieben Minuten vor Schluss auf ein Tor herankam, nahmen wir ihren besten Spieler in die Manndeckung, was ihnen sichtlich Schwierigkeiten bereitete. In den letzten Minuten des Spiels drehten unsere Jungs noch einmal auf: Toptorschütze Daniel V. donnerte einige Tore unter die Latte, gefolgt von Siebenmeter-Killer Jona, der eiskalt alle vier Strafwürfe verwandelte. Die Gastgeber wollten zwar eine letzte Aufholjagd starten, scheiterten jedoch an Torwart Daniel W., der zwei freie Würfe parierte. Somit gewannen wir verdient mit 32:28. Dank des gewonnenen direkten Vergleichs rückten wir in der Tabelle einen Platz nach vorne.

Danke an alle Auswärtsfans, die uns begleitet haben!

Gespielt haben: Daniel W. (im Tor), Marc (4), David (1), Markus, Nick (6), Jona (6), Alex (1), Hannes (1), Tom, Jojo, Kevin (1), Jonas (2), Fritzi (2) und Daniel V. (8). Trainer: Marika, Max und Johnny.

In zwei Wochen empfangen wir in Aidlingen den Tabellenführer aus Schönaich, bei dem wir wieder jede Menge Unterstützung von der Tribüne brauchen. Im Anschluss an den Spieltag gibt es Musik und Barbetrieb. Kommt gerne vorbei!

Zwei Spiele – zwei Siege!!

mD2 – Bezirksklasse -08.03.2025 (Bild Eichinger)

Kantersieg der gD2 gegen TSV Schönaich

Nach den bitteren Niederlagen der vergangenen beiden Spiele hungerte das Team der gemischten D-Jugend nach einem Erfolg. Gegen den Tabellenletzten TSV Schönaich war ohnedies ein Sieg Pflicht. Leider war die Mannschaft ferienbedingt stark personalgeschwächt und eine Spielabsage konnte nur durch kurzfristige Unterstützung aus der E-Jugend abgewendet werden. Danke an dieser Stelle an Julia, die die Mannschaft noch etwas krankheitsgeschwächt aber dennoch tatkräftig unterstützte. 

Mit entsprechend gemischten Gefühlen betraten die SGler daher die Platte. Mögliche Bedenken verflogen allerdings rasch. Das Team der SG dominierte von Beginn an problemlos das Spiel. Durch unsere gute Deckung hatten die Gegner es im Angriff sehr schwer, ins Spiel zu kommen. Immer wieder fingen wir Pässe ab und punkteten durch schnelle Konter. Die gegnerische Abwehr konnte ebenfalls wenig ausrichten, da die SG-Truppe sowohl durch schnelles Give-and-Go als auch immer wieder durch geschicktes Entscheidungsverhalten durchbrechen konnte. Einziger Wermutstropfen auf SG-Seite war allerdings die niedrige Wurfeffizienz. Gegen einen stärkeren Gegner dürfen wir definitiv nicht so viele Chancen verwerfen wie in diesem Spiel.

Alles in allem spricht der Endstand von 9:32 aber für sich – unsere Truppe hat toll gekämpft sowie immer wieder durch gute Zusammenspiele und blitzschnelles Umschalten überzeugt und sich diesen Sieg absolut verdient!

M2 – Bezirksklasse 09.03.2025 (Bild Mück)

Männer 2 feiern verdiente Revanche in Calw

Die zweite Männermannschaft der SG Aidlingen-Ehningen hat sich im letzten Auswärtsspiel der Saison für das Unentschieden aus der Hinrunde eindrucksvoll revanchiert. Mit einem 32:28-Erfolg beim TSV Calw sicherte sich das Team nicht nur zwei wichtige Punkte, sondern kletterte dank des gewonnenen direkten Vergleichs auch einen Tabellenplatz nach oben.

Von Beginn an präsentierten sich die Gäste hochkonzentriert. Die Abwehr agierte aufmerksam und ließ den Hausherren nur wenig Spielraum. Zudem leistete sich Calw im Angriff immer wieder Ballverluste, die die SG konsequent in schnelle Gegenstöße ummünzte. Nach 20 Minuten stand eine klare 11:4-Führung für Aidlingen-Ehningen auf der Anzeigetafel. Die erste Auszeit der Gastgeber brachte kaum Besserung. Die SG blieb fokussiert und ging mit einer komfortablen 19:14-Führung in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel schlichen sich jedoch einige Unkonzentriertheiten im Abschluss ein, wodurch es nicht gelang, den Vorsprung weiter auszubauen. Die Calwer gaben sich nicht geschlagen und kamen sieben Minuten vor dem Ende bis auf ein Tor heran. Doch die SG reagierte clever: Calws gefährlichster Akteur wurde in Manndeckung genommen, was den Gastgebern sichtlich Probleme bereitete.

In der entscheidenden Phase übernahm Toptorschütze Daniel V. Verantwortung und versenkte mehrere Würfe kompromisslos unter der Latte. Auch Jona behielt die Nerven vom Siebenmeterstrich und verwandelte alle vier Strafwürfe souverän. Die letzte Aufholjagd des TSV Calw vereitelte Torhüter Daniel W., der zwei freie Würfe stark parierte. Am Ende stand ein verdienter 32:28-Auswärtssieg.

Dank der lautstarken Unterstützung der mitgereisten Fans konnte die Mannschaft diesen wichtigen Erfolg feiern. Ein großes Dankeschön an alle, die uns in Calw begleitet haben!

Es spielten:

Daniel W. (Tor), Marc (4), David (1), Markus, Nick (6), Jona (6/4), Alex (1), Hannes (1), Tom, Jojo, Kevin (1), Jonas (2), Fritzi (2) und Daniel V. (8).
Trainerteam: Marika, Max und Johnny.

Ausblick:

In zwei Wochen empfängt die SG Aidlingen-Ehningen den Tabellenführer aus Schönaich. An diesem Heimspieltag brauchen wir erneut die volle Unterstützung von den Rängen! Im Anschluss sorgt Musik und Barbetrieb für den perfekten Ausklang. Schaut vorbei und feuert die Jungs an!

Männer schlagen sich in Renningen selbst

 Männer Bezirksliga

Spvgg Renn. 2 – SG Aidl-Ehni 30:29

In einem hart umkämpften Spiel stehen die Männer der SG am Ende mit leeren Händen da. Trotz deutlicher Führung nach 15 Minuten (4:9) und guter Abwehr- und sehr starker Torwartleistung scheiterten die Männer wie so oft am Abschluss mit Harz. 

„Wenn wir vorne die Dinger richtig reinmachen, führen wir hier mit 10 Toren!“ war die völlig korrekte Ansage von Bruckner in der Auszeit der Gastgeber, die zu Beginn des Spiels gar kein Land gesehen haben. So überlegen wirkten die Männer der SG trotz zahlreicher Verletzungen und Krankheiten. Allerdings glich Renningen zur Pause aus, da für jede gute Abwehraktion vorne mindestens ein Ball verworfen oder hergeschenkt wurde. 

In der zweiten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen und es blieb eng (20:20, 25:25). Tacke als bester Schütze der ersten Halbzeit musste zudem verletzt auf die Bank. Wenige Minuten vor Schluss und nach wieder einmal zwei vergebenen freien Würfen lagen die Gastgeber erstmal mit zwei Toren vorne (27:25). Erneut war es Börner, der die SG mit Paraden gegen Konter und bei Siebenmetern im Spiel hielt. Scheuble und Baudy glichen aus, aber gegen die zweite Welle standen die Männer zu offen und Renningen führte 90 Sekunden vor Schluss wieder mit 30:28. 

In einer hochgradig spannenden Schlussminute konnte Rosien verkürzen, die Männer eroberten im Anschluss den Ball und der junge Klinger holte 3 Sekunden vor Schluss einen Siebenmeter heraus. Rosien stellte sich der Verantwortung, warf aber wenige Zentimeter links am Tor vorbei. 

So billig es an dieser Stelle klingt (und so sehr man das Spiel trotzdem hätte gewinnen müssen), aber ohne Trainingsmöglichkeit mit Harz wird es auf absehbare Zeit schwer, daran etwas zu ändern. Dennoch können die Männer mit der Positionsabwehr weiterhin sehr zufrieden sein. In der kommenden vierwöchigen Pause wird sich die Mannschaft verstärkt auf ihre skifahrerischen Kompetenzen konzentrieren – denn am kommenden Wochenende geht es zur gemeinsamen Skiausfahrt ins Montafon (zum Glück spielt das Harz dort nur eine Nebenrolle). 

Es spielten: Börner, Müller, Frey (4 Tore), Butsch (1), Brigljevic, Baudy (3), Schmid (2), Klinger, Scheuble (4), ten Brink (2), Tacke (7), Fritz (1), Rosien (5), Mück. Trainer: Bruckner.

Kämpferischer Auswärtssieg: SG Frauen drehen das Spiel in Betzingen

Frauen Bezirksliga

TSV Betzingen – SG Aidl-Ehni 28:29

Am Samstagabend traten wir trotz zahlreicher Ausfälle beim TSV Betzingen an – ganze neun Spielerinnen fehlten krank oder verletzt. Doch anstatt uns davon beeindrucken zu lassen, haben wir von Anfang an alles reingeworfen und uns mit einer geschlossenen Teamleistung belohnt. Am Ende konnten wir einen hart erkämpften 29:28-Sieg mit nach Hause nehmen!

Die erste Halbzeit war ein echter Kampf. Auch wenn wir zur Pause mit zwei Toren hinten lagen, spielten wir stark zusammen, ließen uns nicht abschütteln und spürten, dass hier etwas geht. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Betzingen nochmal auf +3, doch wir hielten dagegen, kämpften uns in der 43. Minute durch Alana zum Ausgleich und übernahmen in der 44. Minute dank Marie erstmals die Führung. Spätestens da war klar: Die zwei Punkte gehören uns!

Von diesem Moment an lief es einfach. Unsere Abwehr stand kompakt, vorne spielten wir es clever aus, und wir belohnten uns mit schön herausgespielten Toren. Ein großes Dankeschön geht an Emily, die uns als Aushilfstorhüterin mit starken Paraden im Spiel gehalten hat und Jana, die starke Zweikämpfe für sich entscheiden konnte! 

Zusammenfassend: Ein richtig geiles Spiel, in dem wir bis zum Schluss alles gegeben haben. Danke an alle, die dabei waren!

Es spielten: Emily Heine, Lara Kimmerle (2), Sana Petersen (3), Marie Geiser (3), Anja Pfann (2), Jana Aich (2), Alana Niedzielan (6), Anke Zwick (2), Joana Kruschel (1), Paulina Hohl (8). Trainer: Alexander Vogel, Nick Weidel.

Männer 2 kommen zu Hause unter die Räder

Männer 2.Bezirksklasse

SG Aidl-Ehni 2 – SG Tübingen 2 28:39

Die Männer 2 haben im vergangenen Spiel gegen sie SG Tübingen 2 die erste Heimniederlage der Saison einstecken müssen. Wie bereits im Hinspiel schalteten die Gäste nach unseren Ballverlusten sofort um und erzielten viele Tore durch Tempo. Obwohl man nach der ersten Auszeit sichtbar konzentrierter spielte und den Rückstand fast aufgeholt hatte, folgte wieder eine unsichere Phase, in der die Tübinger zu Halbzeit einen 7 Tore Vorsprung erkämpften (12:19). Die zweite Hälfte startete ähnlich wie die erste und man lief weiterhin dem Rückstand hinterher. Spannend wurde es leider nicht mehr und man musste sich am Ende deutlich geschlagen geben (28:39). 

Nach vier wöchiger Spielpause geht es für die Männer 2 sonntags zum letzten Auswärtsspiel nach Calw. 

Gespielt haben: Daniel, Timmy (beide Tor), Marc (1), Markus, Max (1), Jona (5), Alex (2), Tom (3), Jeio (3), Kevin (7), Jonas, Fritzi, Johnny (1) und Jens (5). Trainer: Marika, Ralf und Fabi.

Männer schießen Pfullingen ab

Männer Bezirksliga

SG Aidl-Ehni – VfL Pfullingen 3 35:21

Nachdem man im Hinspiel noch deutlich verloren hatte, gelang den Männern der SG in der vollen Halle in Aidlingen die Wiedergutmachung. Einer engen Anfangsphase (5:5) folgte eine kleine Machtdemonstration in Gestalt eines 15:3-Laufes, der das Spiel bereits nach 20 Minuten entschied. Überragender Akteur war auf Linksaußen Rosien mit insgesamt 13 Treffern ohne Fehlwurf, der seine Schnelligkeit in Kombination mit den präzisen Konterpässen nach Ballgewinnen oder Paraden gnadenlos ausspielte. Mindestens genau so stark war an diesem Abend aber auch die gesamte Abwehrleistung einzustufen, denn die überraschend schwachen Gäste fanden überhaupt kein Mittel gegen die 6:0-Deckung der SG und scheiterten dann auch noch öfter, als ihnen lieb sein durfte, an den gut aufgelegten Torhütern der SG.

In der zweiten Halbzeit brachten die Männer die herausgespielte Führung konsequent über die Zeit. Ein großes Lob muss an dieser Stelle ausgesprochen werden an die Unterstützung aus der zweiten Männermannschaft durch Weidel, Kuttruff und Klinger, die mit hervorragenden Leistungen die krankheitsbedingten Ausfälle mehr als kompensiert haben. Am kommenden Samstag um 19 Uhr wollen die Männer zum ersten Mal überhaupt in Renningen gewinnen, um den Ausfwärtstrend der letzten Spiele zu bestätigen.

Es spielten: Börner, Müller, Weidel (4), Frey (5), Butsch (1), Schmid, Brigljevic, Geber (1), Tacke (4), Scheuble (4), Rosien (13), Kuttruff (1), Klinger (1), Rentschler (1). Trainer: Droemmer, Seeger

Gute Ansätze, aber erneut ein Einbruch: SGAE unterliegt Tübingen 2

Frauen Bezirksliga

SG Aidl-Ehni – SG Tübingen 2 24:36

Am Samstagabend empfingen wir die SG Tübingen 2 in der heimischen Buchhaldehalle in Aidlingen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit konnten wir den Schwung nicht halten und mussten uns am Ende deutlich mit 24:36 (15:17) geschlagen geben.

In der Anfangsphase fanden wir immer wieder Lösungen im Angriff, doch unsere schwache Wurfquote verhinderte eine Führung. Trotz guter Spielzüge ließen wir zu viele Chancen ungenutzt, sodass Tübingen zur Halbzeit mit zwei Toren in Front lag. Gleichzeitig bekamen wir in der Abwehr keinen richtigen Zugriff auf das Spiel, was es den Gästen ermöglichte, immer wieder einfache Tore zu erzielen.

Nach der Pause erwischten wir zunächst einen starken Start und stellten defensiv um, was uns kurzzeitig zurück ins Spiel brachte. Doch in der 33. Minute folgte der nächste Einbruch: Tübingen nutzte unsere Fehler eiskalt aus und setzte sich mit sechs Toren ab. Danach fanden wir nicht mehr in unser Spiel, und die Gäste bauten ihren Vorsprung weiter aus.

Am Ende müssen wir eine deutliche Niederlage hinnehmen, wissen aber, woran wir arbeiten müssen. Ein Dankeschön geht an alle Fans, die uns unterstützt haben.

Es spielten: Anna Rösch (3), Lara Feuchter, Sana Petersen (5), Kaja Goldbach (1), Marie Geiser (1), Anja Pfann (1), Andrea Austin (1), Alana Niedzielan (5), Hanna Fritsche, Joana Kruschel (1), Rebecca Pohl, Julia Meltsch (2), Leonie Seeger, Paulina Hohl (4). Trainer: Alexander Vogel, Nick Weidel, Emily Leicht.

Ergebnisse der Woche vom 27. Januar bis 2. Februar 2025

Frauen Bezirksliga
TSV Altensteig – SG Aidl-Ehni 35:23

männliche Jugend B Bezirksoberliga
SG Aidl-Ehni – TSV Altensteig 20:32

gemischte Jugend D Bezirksklasse Staffel 1
SG Aidl-Ehni 2 – HSG Schönbuch 2 17:29

weibliche Jugend B Bezirksliga
SG O’/U’hausen 2 – SG Aidl-Ehni 28:20

weibliche Jugend C Bezirksliga Staffel 1
SG Aidl-Ehni – VfL Pfullingen 2 25:15

weibliche Jugend D Bezirksklasse Staffel 1
SG Aidl-Ehni 2 – TV Rottenburg 14:20

weibliche Jugend E-Endrunde 4+1/3
SG Aidl-Ehni – HSG Stgt/Metz 2:2

Schwacher Start, vergebliche Aufholjagd: SG Aidlingen-Ehningen unterliegt in Altensteig

Frauen Bezirksliga

TSV Altensteig – SG Aidl-Ehni 35:23

Am Samstagabend traten wir auswärts beim TSV Altensteig an, mussten uns jedoch nach einer schwachen Anfangsphase und schon deutlichen Rückstand zur Halbzeit am Ende mit 35:23 geschlagen geben.

Von Beginn an fanden wir nur schwer ins Spiel. Unser gewohntes Tempospiel kam nicht in Gang, und wir taten uns schwer, klare Chancen herauszuspielen. Altensteig nutzte diese Unsicherheiten konsequent aus und setzte sich früh ab. Zur Halbzeit lagen wir bereits mit 10:17 zurück.

Nach der Pause folgte unser schwächster Abschnitt: Ein kompletter Einbruch brachte uns in der 39. Minute mit 12:24 ins Hintertreffen. Zwar konnten wir uns in der Schlussphase noch einmal auf neun Tore herankämpfen, doch der Rückstand war letztlich zu groß.

Am Ende mussten wir uns verdient geschlagen geben. Jetzt heißt es, das Spiel schnell abzuhaken und den Fokus auf die nächste Aufgabe zu legen. Ein großes Dankeschön geht an alle mitgereisten Fans, die uns trotz der weiten Strecke lautstark unterstützt haben!

Es spielten: Rebecca Pohl (1 7m-Parade), Anna Rösch (6/2), Lara Kimmerle (2), Sana Petersen (3), Kaja Goldbach (3), Anja Pfann (1), Hanna Fritsche (1), Andrea Austin (2), Alana Niedzielan (2), Leonie Seeger, Miriam Stegner (1), Paulina Hohl (1), Emily Leicht (1), Anke Zwick. Trainer: Alexander Vogel, Nick Weidel.

Konterfestival in Ehningen

Männer Bezirksliga

SG Aidl-Ehni – HSG BB/Sifi 3 37:24

Einen eher entspannten Abend konnten die Männer im Heimspiel gegen Böblingen/Sindelfingen verbringen. Auch ohne Bruckner, für den die Saison aufgrund einer Knieverletzung gelaufen ist, hatten die Männer das Spiel die ganzen 60 Minuten lang im Griff und gewannen deutlich. 

Gleich zu Beginn wurden die Weichen auf Sieg gestellt: Börner hielt einen Siebenmeter und Rosien erzielte zwei Tore im Tempo-Gegenstoß (3:1). Dank einer starken Abwehr- und Torwartleistung konnte man die Gäste in der ersten Halbzeit unter 10 Toren halten und zog durch konsequentes Tempospiel schnell davon (19:9). Auch in der zweiten Halbzeit gelang den Gästen nicht viel mehr, lediglich eine Manndeckung stellte die SG kurzzeitig vor Probleme. Allerdings waren es erneut Konter als Resultat der guten Defensive, die schnell für die Entscheidung sorgten (31:19). Rosien war mit 12 Toren bester Schütze des Abends, auch Schmid erzielte auffallend viele Treffer aus 1:1-Situationen. 

Lediglich die richtige Entscheidungsfindung ist noch ausbaufähig. Nicht immer wird die „clevere“ Wahl getroffen, was sich oft in unvorbereiteten Würfen äußert. Hier will sich die junge Mannschaft unbedingt verbessern. 

Nach einem spielfreien Wochenende folgt eine Reihe schwerer Spiele, den Anfang macht am 8. Februar ein Heimspieltag aller aktiven Mannschaften, an dem für die Männer 1 Pfullingen zu Gast ist. 

Es spielten: Börner, Rosien, Frey (1 Tor), Butsch (4), Nüßle, Schmid (7), Baudy (5), Brigljevic, Geber (1), Sorge (2), Tacke (2), Scheuble (2), Hertneck (1), Rosien (12). Trainer: Bruckner, zweimal Droemmer 

Frauen der SG Aidlingen-Ehningen erkämpfen Remis in Renningen

Frauen Bezirksliga

Spvgg Renn. – SG Aidl-Ehni 29:29

Am vergangenen Samstag stand für uns das Auswärtsspiel bei der Spvgg Renningen an. Nach einem intensiven und spannenden Spiel trennten wir uns am Ende mit einem 29:29-Unentschieden.

Die Gastgeberinnen erwischten den besseren Start und gingen in den ersten 15 Minuten mit 9:6 in Führung. Es dauerte etwas, bis wir ins Spiel fanden, doch dank unserer Abwehrarbeit und der starken Leistung unserer Torhüterin Becci blieben wir in Schlagdistanz. Mit großem Kampfgeist und effektiven Abschlüssen verkürzten wir den Rückstand bis zur Halbzeit auf 16:17.

Nach der Pause zeigten wir unser Potenzial: Unsere Abwehr stand stabiler, und im Angriff spielten wir konzentriert und nutzten unsere Chancen. In der 45. Minute gelang es uns, die Führung zu übernehmen, und wir hielten diesen Vorsprung bis kurz vor Schluss. Besonders die geschlossene Mannschaftsleistung und Beccis weiterhin starke Präsenz im Tor gaben uns Sicherheit.

In den letzten Minuten wurde es noch einmal nervenaufreibend. Trotz unserer knappen Führung nutzte Renningen eine ihrer Chancen in der Schlussphase und schaffte es, kurz vor Abpfiff den Ausgleichstreffer zu erzielen.

Trotz des ärgerlichen Ausgleichs können wir stolz auf unsere Leistung sein.

Nach diesem spannenden Spiel schauen wir auf die nächste Aufgabe: Am 1. Februar treffen wir auswärts auf den TSV Altensteig. Anpfiff ist um 19:30 Uhr, und wir werden alles daran setzen, die Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben – wir freuen uns auf das nächste Spiel!

Männer 2 schlagen BöSi deutlich

Männer 2. Bezirksklasse

SG Aidl-Ehni 2 – HSG BB/Sifi 4 32:18

Die Männer 2 konnten im ewig jungen Derby gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen einen deutlichen Sieg einfahren. In heimischer Halle zeigte man die bisher beste Abwehrleistung dieser Saison und wir haben erst nach 15 Minuten das erste Gegentor bekommen! Im Gegensatz zum vergangenen Spiel in Ober-/Unterhausen hat sich auch unser Angriff verbessert und man verschenkte deutlich weniger Bälle. Lediglich ließ man sich hinten für einige Minuten zu sehr auf das langsame Tempo der Gäste ein und diese konnten bis zur Halbzeit ein greifbares Ergebnis erkämpfen (14:10). Doch spätestens nach 40 Minuten war die Partie entschieden (22:12) und die restlichen Tore erzielte man vor allem durch Tempo Spiel. Am Ende gewinnen wir verdient mit 32:18 und können vor allem auf unsere Abwehr- sowie Torhüterleistung stolz sein. Gestärkt durch diesen Sieg gehen wir am 8. Februar in die nächste Begegnung gegen die Zweitvertretung aus Tübingen. Anwurf ist um 18 Uhr in Aidlingen. 

Unsere erste Mannschaft hat im Anschluss ebenso einen deutlichen Sieg gegen die HSG BöSi in ihrer Liga eingefahren und somit feiern die beiden aktiven Männermannschaften ein gelungenes Derbysiegerwochende. 

Danke an alle Fans, die uns unterstützt haben!

Gespielt haben Daniel, Timmy (beide Tor), Marc, David (1), Max (6), Jona (9), Alex (3), Fabi (2), Tom (4), Jojo (1), Kevin (2), Jonas (3), Fritzi (1) und Johnny. Trainer: Marika und Ralf.