Zum Saisonabschluss der Männer 2 gastierte der SV Leonberg/Eltingen 3 in unserer Schalkwiesenhalle. Wir wollten nicht nur die Niederlage aus dem Hinspiel wiedergutmachen, sondern vor allem Marika in ihrem letzten Spiel als Trainerin der Männer 2 einen Sieg schenken – und genau so kam es.
Obwohl die Leonberger mit vollem Kader anreisten und für die Liga untypisch zwei Linkshänder dabei hatten, konnten sie uns kaum gefährlich werden. Von Beginn an spielte die SG mit viel Tempo und erzielte Tor um Tor. Zur Halbzeit war die Partie beim Stand von 18:8 bereits entschieden.
In der zweiten Hälfte legten wir noch eine Schippe drauf, während sich die Gäste – teils in Unterzahl – schwer taten, mitzuhalten. Mit insgesamt 46 erzielten Treffern stellten die Männer 2 einen neuen Rekord auf, der uns sicher lange in Erinnerung bleiben wird. Aufgrund der neuen Bezirkseinteilung war dies voraussichtlich auch das letzte Aufeinandertreffen mit Leonberg.
Nach drei Saisons und 36 Ligaspielen verabschieden wir uns von Marika als Trainerin. Die gesamte Männer 2 bedankt sich für deinen unermüdlichen Einsatz – wir werden dich vermissen!
Ein großes Dankeschön auch an alle Fans, die uns in dieser Saison unterstützt haben!
Es spielten: Daniel W. (im Tor), Marc (5), David (1), Max (8), Jona (7), Alex (2), Hannes, Jojo (3), Kevin (4), Jonas (3), Fritzi (5), Daniel V. (2), Johnny (5), Jens (1). Trainer: Marika und Ralf.
Zum letzten großen Heimspieltag in Aidlingen empfingen die Männer 2 den bereits als Meister und Aufsteiger feststehenden TSV Schönaich. Voller Motivation wollten wir dem Spitzenreiter Paroli bieten.
Die ersten Minuten des Spiels verliefen sehr ausgeglichen – keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Kurz vor der Pause ließ jedoch die Konzentration in der Abwehr nach, und so ging es mit einem 4-Tore-Rückstand (16:20) in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste: Beide Teams überzeugten mit starken Torhüterleistungen. Doch in den entscheidenden Minuten des Spiels zeigte sich, warum die Gäste aus Schönaich zu Recht an der Tabellenspitze stehen. Sie erhöhten das Tempo im Angriff und ließen unserer Abwehr kaum eine Chance, den gesamten Raum zu verteidigen.
Auch wenn es am Ende nicht mehr spannend wurde, gaben die Männer 2 zu keinem Zeitpunkt auf. Trotz der Niederlage können sie erhobenen Hauptes in zwei Wochen gegen Leonberg in Ehningen antreten, um die letzten beiden Punkte zu holen und die Saison mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis abzuschließen.
Gespielt haben: Daniel W. (im Tor), Marc (3), David, Max (1), Jona (8), Fabi, Hannes, Tom (6), Kevin (5), Jonas, Fritzi (2), Daniel V. (5), Johnny und Jens. Trainer: Marika und Ralf
Die Männer 2 haben im letzten Auswärtsspiel der Saison gegen Calw gewonnen und damit das Unentschieden aus der letzten Begegnung wettgemacht.
Gleich von Beginn an spielten die Gäste aus Aidlingen-Ehningen eine sehr konzentrierte Abwehr und ließen nur wenig zu. Zusätzlich verloren die Calwer im Angriff häufig selbstverschuldet den Ball, sodass unsere SG in den ersten 20 Minuten viele Tore direkt über das Umschaltspiel erzielte. Beim Stand von 11:4 aus SG-Sicht nahmen die Gastgeber die erste Auszeit, doch diese hinderte uns nicht daran, konsequent weiterzuarbeiten. Mit einer komfortablen Fünf-Tore-Führung (19:14) ging es in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel fehlte uns jedoch teilweise die Konzentration im Abschluss, sodass es nicht gelang, die Führung weiter auszubauen. Die Hausherren hatten trotz des Rückstandes nicht aufgegeben und versuchten, das Spiel noch für sich zu entscheiden. Als Calw tatsächlich sieben Minuten vor Schluss auf ein Tor herankam, nahmen wir ihren besten Spieler in die Manndeckung, was ihnen sichtlich Schwierigkeiten bereitete. In den letzten Minuten des Spiels drehten unsere Jungs noch einmal auf: Toptorschütze Daniel V. donnerte einige Tore unter die Latte, gefolgt von Siebenmeter-Killer Jona, der eiskalt alle vier Strafwürfe verwandelte. Die Gastgeber wollten zwar eine letzte Aufholjagd starten, scheiterten jedoch an Torwart Daniel W., der zwei freie Würfe parierte. Somit gewannen wir verdient mit 32:28. Dank des gewonnenen direkten Vergleichs rückten wir in der Tabelle einen Platz nach vorne.
Danke an alle Auswärtsfans, die uns begleitet haben!
Gespielt haben: Daniel W. (im Tor), Marc (4), David (1), Markus, Nick (6), Jona (6), Alex (1), Hannes (1), Tom, Jojo, Kevin (1), Jonas (2), Fritzi (2) und Daniel V. (8). Trainer: Marika, Max und Johnny.
In zwei Wochen empfangen wir in Aidlingen den Tabellenführer aus Schönaich, bei dem wir wieder jede Menge Unterstützung von der Tribüne brauchen. Im Anschluss an den Spieltag gibt es Musik und Barbetrieb. Kommt gerne vorbei!
Nach den bitteren Niederlagen der vergangenen beiden Spiele hungerte das Team der gemischten D-Jugend nach einem Erfolg. Gegen den Tabellenletzten TSV Schönaich war ohnedies ein Sieg Pflicht. Leider war die Mannschaft ferienbedingt stark personalgeschwächt und eine Spielabsage konnte nur durch kurzfristige Unterstützung aus der E-Jugend abgewendet werden. Danke an dieser Stelle an Julia, die die Mannschaft noch etwas krankheitsgeschwächt aber dennoch tatkräftig unterstützte.
Mit entsprechend gemischten Gefühlen betraten die SGler daher die Platte. Mögliche Bedenken verflogen allerdings rasch. Das Team der SG dominierte von Beginn an problemlos das Spiel. Durch unsere gute Deckung hatten die Gegner es im Angriff sehr schwer, ins Spiel zu kommen. Immer wieder fingen wir Pässe ab und punkteten durch schnelle Konter. Die gegnerische Abwehr konnte ebenfalls wenig ausrichten, da die SG-Truppe sowohl durch schnelles Give-and-Go als auch immer wieder durch geschicktes Entscheidungsverhalten durchbrechen konnte. Einziger Wermutstropfen auf SG-Seite war allerdings die niedrige Wurfeffizienz. Gegen einen stärkeren Gegner dürfen wir definitiv nicht so viele Chancen verwerfen wie in diesem Spiel.
Alles in allem spricht der Endstand von 9:32 aber für sich – unsere Truppe hat toll gekämpft sowie immer wieder durch gute Zusammenspiele und blitzschnelles Umschalten überzeugt und sich diesen Sieg absolut verdient!
M2 – Bezirksklasse 09.03.2025 (Bild Mück)
Männer 2 feiern verdiente Revanche in Calw
Die zweite Männermannschaft der SG Aidlingen-Ehningen hat sich im letzten Auswärtsspiel der Saison für das Unentschieden aus der Hinrunde eindrucksvoll revanchiert. Mit einem 32:28-Erfolg beim TSV Calw sicherte sich das Team nicht nur zwei wichtige Punkte, sondern kletterte dank des gewonnenen direkten Vergleichs auch einen Tabellenplatz nach oben.
Von Beginn an präsentierten sich die Gäste hochkonzentriert. Die Abwehr agierte aufmerksam und ließ den Hausherren nur wenig Spielraum. Zudem leistete sich Calw im Angriff immer wieder Ballverluste, die die SG konsequent in schnelle Gegenstöße ummünzte. Nach 20 Minuten stand eine klare 11:4-Führung für Aidlingen-Ehningen auf der Anzeigetafel. Die erste Auszeit der Gastgeber brachte kaum Besserung. Die SG blieb fokussiert und ging mit einer komfortablen 19:14-Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel schlichen sich jedoch einige Unkonzentriertheiten im Abschluss ein, wodurch es nicht gelang, den Vorsprung weiter auszubauen. Die Calwer gaben sich nicht geschlagen und kamen sieben Minuten vor dem Ende bis auf ein Tor heran. Doch die SG reagierte clever: Calws gefährlichster Akteur wurde in Manndeckung genommen, was den Gastgebern sichtlich Probleme bereitete.
In der entscheidenden Phase übernahm Toptorschütze Daniel V. Verantwortung und versenkte mehrere Würfe kompromisslos unter der Latte. Auch Jona behielt die Nerven vom Siebenmeterstrich und verwandelte alle vier Strafwürfe souverän. Die letzte Aufholjagd des TSV Calw vereitelte Torhüter Daniel W., der zwei freie Würfe stark parierte. Am Ende stand ein verdienter 32:28-Auswärtssieg.
Dank der lautstarken Unterstützung der mitgereisten Fans konnte die Mannschaft diesen wichtigen Erfolg feiern. Ein großes Dankeschön an alle, die uns in Calw begleitet haben!
Es spielten:
Daniel W. (Tor), Marc (4), David (1), Markus, Nick (6), Jona (6/4), Alex (1), Hannes (1), Tom, Jojo, Kevin (1), Jonas (2), Fritzi (2) und Daniel V. (8). Trainerteam: Marika, Max und Johnny.
Ausblick:
In zwei Wochen empfängt die SG Aidlingen-Ehningen den Tabellenführer aus Schönaich. An diesem Heimspieltag brauchen wir erneut die volle Unterstützung von den Rängen! Im Anschluss sorgt Musik und Barbetrieb für den perfekten Ausklang. Schaut vorbei und feuert die Jungs an!
Die Männer 2 haben im vergangenen Spiel gegen sie SG Tübingen 2 die erste Heimniederlage der Saison einstecken müssen. Wie bereits im Hinspiel schalteten die Gäste nach unseren Ballverlusten sofort um und erzielten viele Tore durch Tempo. Obwohl man nach der ersten Auszeit sichtbar konzentrierter spielte und den Rückstand fast aufgeholt hatte, folgte wieder eine unsichere Phase, in der die Tübinger zu Halbzeit einen 7 Tore Vorsprung erkämpften (12:19). Die zweite Hälfte startete ähnlich wie die erste und man lief weiterhin dem Rückstand hinterher. Spannend wurde es leider nicht mehr und man musste sich am Ende deutlich geschlagen geben (28:39).
Nach vier wöchiger Spielpause geht es für die Männer 2 sonntags zum letzten Auswärtsspiel nach Calw.
Gespielt haben: Daniel, Timmy (beide Tor), Marc (1), Markus, Max (1), Jona (5), Alex (2), Tom (3), Jeio (3), Kevin (7), Jonas, Fritzi, Johnny (1) und Jens (5). Trainer: Marika, Ralf und Fabi.
Die Männer 2 konnten im ewig jungen Derby gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen einen deutlichen Sieg einfahren. In heimischer Halle zeigte man die bisher beste Abwehrleistung dieser Saison und wir haben erst nach 15 Minuten das erste Gegentor bekommen! Im Gegensatz zum vergangenen Spiel in Ober-/Unterhausen hat sich auch unser Angriff verbessert und man verschenkte deutlich weniger Bälle. Lediglich ließ man sich hinten für einige Minuten zu sehr auf das langsame Tempo der Gäste ein und diese konnten bis zur Halbzeit ein greifbares Ergebnis erkämpfen (14:10). Doch spätestens nach 40 Minuten war die Partie entschieden (22:12) und die restlichen Tore erzielte man vor allem durch Tempo Spiel. Am Ende gewinnen wir verdient mit 32:18 und können vor allem auf unsere Abwehr- sowie Torhüterleistung stolz sein. Gestärkt durch diesen Sieg gehen wir am 8. Februar in die nächste Begegnung gegen die Zweitvertretung aus Tübingen. Anwurf ist um 18 Uhr in Aidlingen.
Unsere erste Mannschaft hat im Anschluss ebenso einen deutlichen Sieg gegen die HSG BöSi in ihrer Liga eingefahren und somit feiern die beiden aktiven Männermannschaften ein gelungenes Derbysiegerwochende.
Danke an alle Fans, die uns unterstützt haben!
Gespielt haben Daniel, Timmy (beide Tor), Marc, David (1), Max (6), Jona (9), Alex (3), Fabi (2), Tom (4), Jojo (1), Kevin (2), Jonas (3), Fritzi (1) und Johnny. Trainer: Marika und Ralf.
Im neuen Kalenderjahr reisten die Männer 2 der SG Aidlingen-Ehningen zur SG Ober-/Unterhausen. Mit einer relativ jungen Mannschaft wollte man unbedingt dem zu Hause noch ungeschlagenen Gegner die erste Niederlage schenken.
Nach wackeligem Start gehörten die ersten vier Tore dem Gastgeber. Es dauerte einige Minuten bis man sich auf das Harz und das Tempo der Gegner eingestellt hatte. Trotzdem lagen wir zur Halbzeit mit 6 Zählern zurück (9:15). Auch nach der Pause taten wir uns gegen die spielstarke Mannschaft von O-/U. schwer und man verlor in häufiger Unterzahl fast den Anschluss. Vor allem der treffsichere Rückraumspieler bereitete uns mit seinen nahezu perfekten Schlagwürfen aus über 10 Metern große Probleme. Unser junges Torwart-Duo Timmy und Daniel war aber wie immer zur Stelle und zeigte mit starken Paraden, dass wir uns nicht verstecken brauchen.
Gegen Ende kämpfte man sich nochmal heran und verkürzte auf 24:29. Ein kleiner Trost: den direkten Vergleich haben wir dennoch gewonnen. Dieser könnte am Ende der Saison noch wichtig sein. Auf diesem Wege wünschen wir dem verletzten Spieler der Hausherren, der leider vom Krankenwagen abgeholt werden musste, schnelle Genesung.
Bereits nächsten Samstag geht es gegen unseren Derby-Gegner aus Böblingen/Sindelfingen weiter, und wir werden zeigen was in uns steckt. Kommt gerne um 18 Uhr in die Schalkwiesenhalle nach Ehningen.
Gespielt haben: Daniel W., Timmy (beide im Tor), Marc (1), David, Markus, Max (3), Jona (6), Alex, Fabi, Tom (4), Kevin (3), Jonas (2), Daniel V. (3) und Johnny (2). Trainerin: Marika.
In einem hochklassigen und spannenden Spiel in Schönaich mussten sich unsere Männer 2 am Ende knapp geschlagen geben. Über die gesamte Spielzeit lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch, der bis zur Schlusssirene spannend blieb.
Nach einem frühen Rückstand von 0:3 konnten wir schnell ausgleichen und sogar eine Führung herausspielen. Die Gäste nahmen eine Auszeit und peitschten ihre Mannschaft zu neuen Höchstleistungen an. Bis zur Halbzeitpause entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das wir mit einem knappen Rückstand von 11:12 beendeten. Besonders positiv zu erwähnen ist unsere starke Abwehrleistung, die den Kreisläufern der Gastgeber in der ersten Hälfte kaum Raum zum Wirken ließ.
Auch im zweiten Durchgang boten beide Teams den Zuschauern eine hochklassige Partie. Die Führung wechselte mehrfach und unsere junge Mannschaft zeigte eine kämpferische Leistung. Zwölf Minuten vor Schluss lagen wir mit drei Toren in Führung, doch dann folgte eine Schwächephase, die der Gegner gnadenlos ausnutzte. Am Ende mussten wir uns mit 25:27 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage können wir stolz auf unsere Leistung sein. Die Abwehr zeigte eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum letzten Spiel und Torhüter Timmy parierte zahlreiche Bälle und hielt uns lange im Spiel.
Nun geht es in eine längere Pause. Das nächste Spiel findet am 19. Januar 2025 bei der SG Ober-/Unterhausen statt.
Gespielt haben: Timmy (Tor), Marc, David (1), Max (5), Jona (3), Alex (1), Fabi (3), Hannes (2), Tom (1), Jannik, Kevin (3), Jonas (5), Fritzi (1) und Johnny. Trainer: Marika und Jojo.
Nach einem harten Kampf in Tübingen bleibt die Punkteausbeute der Männer 2 leider weiterhin dürftig. Trotz einer deutlich besseren Leistung im Vergleich zur Vorwoche gelang es nicht, den Absteiger aus der höheren Liga zu bezwingen. Das Spiel begann sehr offen, allerdings überzeugte der Gastgeber vor allem im Umschaltspiel und brachte uns mit sieben Toren in Rückstand (14:7), was eine Auszeit erforderlich machte.
Im Anschluss stabilisierte sich die Abwehr unserer SG-Männer, und man kam bis auf ein Tor heran (16:15). Doch noch vor der Halbzeit durchliefen die Männer der SG-AE eine dreiminütige Torflaute, sodass wir mit 19:15 in die Pause gingen. Auch nach Wiederanpfiff taten wir uns schwer, insbesondere gegen die körperlich starken Halbspieler des Gastgebers, und die Lücken in der Abwehr ließen sich nicht mehr schließen. Trotz starker Aktionen im Angriff wurde es zunehmend schwierig, das Spiel wieder spannend zu gestalten.
Zehn Minuten vor Schluss stellten wir auf eine offensive Deckung um, mit der die Tübinger nicht gut zurechtkamen und häufig den Ball verloren. Dies ermöglichte uns zwar einige schnelle Tore, doch am Ende reichte es leider nicht mehr für einen Sieg.
Wir wünschen unseren Verletzten, Markus und Daniel, gute Besserung und hoffen auf eine schnelle Genesung, damit sie bald wieder einsatzfähig sind. Am kommenden Samstag steht für die Männer 2 das letzte Spiel vor der langen Winterpause an – zur besten Sendezeit in Schönaich.
Gespielt haben: Timmy (Tor), Marc (2), David (3), Markus, Max (2), Jona (7), Fabi (3), Hannes (1), Jojo (6), Jannik, Kevin (6), Fritzi (1), Daniel (1) und Johnny (1). Trainer: Marika, Ralf, Tom und Alex
Am vergangenen Sonntag spielten die Männer 2 unerwartet Unentschieden gegen die dritte Mannschaft aus Calw. Da man den Gegner letzte Saison zwei Mal deutlich geschlagen hatte, war man umso überraschter wie man nach gut einer viertel Stunde bereits 2:8 zurück lag. Das Problem lag vor allem in der Offensive. Im ersten Timeout der Partie konnte für mehr Klarheit nach einer Trainer-Ansage gesorgt werden. Nach dieser Durststrecke wurde der Rückstand zur Halbzeit auf drei Tore reduziert (8:11). Auch nach Wiederanpfiff konnte keine der beiden Mannschaften ein temporeiches Spiel bieten. Im Angriff wurde einfach zu viel verworfen und man brachte sich immer wieder um den Lohn für die gute Abwehrarbeit, die man zeigte. Nach einem 7-Meter in der 48. Minute konnte endlich die Führung übernommen werde und ein kurzes Aufatmen in Form einer Auszeit war angesagt. In der 56. Spielminute war man nach einer 3 Tore Führung vielleicht zu optimistisch und vernachlässigte die Rückwärtsbewegung, sodass man 2 Tore über Tempogegenstöße einstecken musste. Ein letztes Tor vom Calwer Rechtsaußen sollte noch folgen, bis beim Stand von 19:19 abgepfiffen wurde. Trotz diesem Ausrutscher sind die Männer 2 punktgleich mit dem Tabellenführer und belegen somit den 2. Platz.
Nächsten Samstag empfängt uns der Absteiger aus Tübingen, bei dem eine Steigerung gezeigt werden muss, wenn man weiterhin oben mitspielen möchte. Wir freuen uns wie immer über lautstarke Auswärtsfans.
Gespielt haben: Daniel, Timmy (beide Tor), David, Markus (2), Nick (5), Max, Jona (3), Alex (1), Fabi, Hannes (1), Jojo (3), Kevin (3), Johnny und Jens (1). Trainer Marika und Ralf.
Zum dritten Mal hintereinander müssen sich die Männer 2 in Leonberg geschlagen geben: An diesem Sonntagmorgen war man eigentlich guter Dinge und glaubte, zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Nach Anpfiff um 11 Uhr fand man sich gut in das Spiel ein. Das Harz stellte uns dieses Mal keine Probleme dar, vielleicht auch weil wir unter der Woche ein Testspiel in Magstadt bestritten und somit den Umgang mit dem Kleber trainieren konnten. Nach gut 20 Minuten führten wir mit drei Toren und der Gastgeber nahm die Auszeit. Diese brachte deutlich mehr Tempo in die Partie und vor allem die Halben der Leonberger kamen oft frei zum Abschluss. Mit lediglich einem Tor Rückstand ging es in die Kabine (13:14). Mit neuer Ansprache nach dem Seitenwechsel sollten wir aber nicht mehr die Führung übernehmen. Zu hektisch waren die Abschlüsse im Angriff, zu unüberlegt die Zweikämpfe im 1 vs 1. Dies sorgte für eine niveauarme Partie. Das Spiel wurde vor allem in der Abwehr verloren, man konnte sich nicht mehr richtig auf das Verteidigen konzentriere. Die Unruhe war einfach zu groß. Auch der Torwartwechsel unsererseits konnte die Partie nicht mehr rumreißen. Das Spiel endete 24:30.
Am Ende sind zu viele Dinge schiefgelaufen. Es war leider zu keinem Zeitpunkt möglich, an die guten Leistungen der ersten beiden Spiele anzuknöpfen. Nun heißt es Kopf hoch und die beiden Trainingseinheiten intensiv nutzen, um bereits nächsten Sonntag um 16 Uhr in der Schalkwiesenhalle in Ehningen die Calwer zu schlagen.
Gespielt haben: Daniel W., Timmy (beide Tor), David (1), Markus (3), Max (4), Jona (2), Alex (1), Fabian (2), Hannes (2), Tom (1), Jojo (2), Kevin (4), Fritzi, Daniel V. (2 und ein Knie in seine Kronjuwelen). Trainer: Marika und Ralf
Die zweite Herausforderung der Männer 2 wurde erfolgreich gemeistert. An diesem Samstag konnte durch eine gute Abwehr und durch einen schnellen Angriff ein deutlicher Sieg in der Sommerhofenhalle bei der HSG Böblingen/Sindelfingen errungen werden. Bereits in der Anfangsphase erkannten wir die langsame Abwehr der Gastgeber. Niemand aus der gegnerischen Abwehr hatte das Bedürfnis einen Schritt auf unsere Halben herauszumachen und den daraus folgenden Torwurf zu unterbrechen. Genauso hatten unsere Kreisläufer viele Freiheiten im Angriff, um Tore zu erzielen. Doch die BöSis versuchten lange mitzuhalten, im Angriff zeigten sie wie die SG Ober-/Unterhausen die Woche zuvor eine große Vielfalt an Spielzügen, bei denen meist der Halbe oder der Kreis frei zum Abschluss kam. Unabhängig davon kamen sie anschließend gegen unsere schnelle Mitte im Angriff nicht hinterher und wir gingen mit einem 22:17 in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel versuchten die Hausherren zwar den Abstand aufzuholen, doch nach 40 Minuten waren sie mit ihren Ideen am Ende. Zwischen Minute 40 und 57 sollten wir kein Gegentor kassieren. Gleichzeitig machten wir vorne eins nach dem anderen und fuhren mit insgesamt 40 erzielten Toren einen souveränen Auswärtssieg eingefahren. Die zweite Halbzeit wurde sogar noch deutlicher mit 18:9 gewonnen. Weiter so Männer!
Nach einer vierwöchigen Pause empfängt uns der SV Leonberg/Eltingen am 27. Oktober um 11 Uhr. Wir freuen uns, wenn ihr wieder die Männer 2 auf der Tribüne lautstark unterstützt.
Gespielt haben: Timmy (Tor), Marc (2), Markus (1), David, Max (5), Jona (8), Alex (2), Arian (2), Tom (5), Jojo (1), Fabian (3), Kevin (6), Fritzi (2) und Daniel (3)
Die lange Vorbereitung hat sich ausgezahlt und den Männer 2 ist gegen die neu gemeldete Drittvertretung aus Ober-/Unterhausen ein deutlicher Sieg gelungen. Ohne Einschätzung, wie der Gegner aufgestellt ist, betraten wir voller Motivation und Siegeshunger das Spielfeld in der Aidlinger Buchhaldenhalle zur Primetime. 5 Minuten nach Anpfiff und einem Spielstand von 3:3 drehte unsere SG richtig auf und es gelang uns ein unglaublicher 13:0 Lauf! Selbst eine zwischenzeitliche Auszeit der Gäste konnte unser Tempospiel nicht unterbrechen und so lautete der Spielstand auf einmal 16:3. Einige Tore später ertönte die Sirene und der Halbzeitstand zeigte ein 19:8 auf der Hallenuhr. Nach dem Seitenwechsel sollte unsere Lust auf Tore nicht verschwinden und weiterhin wurden vom Rückraum, von Außen oder über den Kreis Buden erzielt. Auch unsere „Neuen“ Fabian und Daniel, sowie Max aus der A-Jugend haben sich gleich in das Spiel eingefunden und erfolgreich in die Schützenliste eingetragen. Doch die sichtlich eingeschüchterten Gäste zeigten ein großes Aufgebot an Spielzügen. Sie versuchten über den Kreis oder über dem Rückraum abzuschließen, doch ohne Harz am Ball waren sie sehr ungefährlich. Sollte doch einmal gefährlich auf das Tor geworfen werden, stand Keeper Timmy zwischen den Pfosten und spätestens er verneinte jede Frage der Hausener Jungs, wie sich die Gäste selbst nennen. Letztendlich haben wir verdient gewonnen und lediglich15 Gegentore sprechen für eine gute Abwehr, sowie für ein gutes Torhüterspiel.
Wir bedanken uns für die gute Unterstützung in einer lautstarken Halle mit etwa 150 Zuschauern. Nächsten Samstag geht es für die Männer 2 zur HSG Bö/Si in die Sommerhofenhalle in Sindelfingen um 13:30 Uhr. Im Anschluss spielt dort unsere 1. Mannschaft zum Saisonauftakt ihrerseits um 15:30 Uhr.
Gespielt haben: Timmy (Tor), David, Markus, Nick (7), Max (1), Jona (6), Ronny (3), Alex, Fabian (2), Arian (1), Tom (1), Kevin (5), Fritzi (3) und Daniel (2). Trainer: Marika und Jakob.
Leider verlieren unsere Männer erneut in den letzten Minuten des Spiels gegen den Tabellenführer und lassen 2 sicher geglaubte Punkte liegen. Vor heimischer Kulisse wollte man nach einer durchwachsenen Saison den Zuschauern einen torreichen Abend bieten, doch wenn da nicht die zweite Halbzeit gewesen wäre. Nach einem wackeligen Start stabilisierte sich unsere Abwehr schnell und mit hohem Tempo erspielten wir uns zur Halbzeit die Führung (18:15). Doch die Gäste zeigten gegen uns sowie gegen andere Mannschaften in der Liga ihre Comeback-Qualitäten. Spielerisch waren sie uns auf keinem Fall überlegen, lediglich konnten sie unsere unzähligen Ballverluste in einen Konter umleiten und überrannten uns zum Schluss (25:26 nach 50 Minuten). Leider konnten wir auch keine gefährlichen Bälle mehr auf das gegnerische Tor bringen, geschuldet einerseits durch zu wenig Kreativität und andererseits durch eine bärenstarke Abwehr der Gäste. Auch wenn die Niederlage an der tabellarischen Situation nichts mehr ändert, darf zu Hause ein solcher Leistungseinbruch nicht passieren. Nach 60 Minuten zeigte die Hallenuhr einen Stand von 29:33. Glückwunsch an den TSV Eningen u. A. zum Aufstieg.
Gespielt haben: Timmy, Daniel (beide Tor), Marc (2), Markus (3), Tom (1), Arian (1), Jona (3), David (1), Ronny (9), Jojo (4), Hannes (1), Basti, Kevin (2) und Fritzi (2) Trainer: Marika, Ralf, Alex und Janis
Danke an alle Fans, die mal wieder den Weg in die Halle gefunden haben und uns lautstark unterstützen.
Nach 4 siegreichen Spielen verlieren unsere Männer 2 in Schönaich und somit ist die letzte Hoffnung auf einen möglichen Aufstieg endgültig verloren. Die spielerisch und körperlich starken Hausherren zeigten gleich von der ersten Minute an, dass sie uns ihr Spiel aufzwingen wollten. Zunächst kam unsere Abwehr nicht mit dem Kreisläuferspiel zurecht und wir gerieten schnell in Rückstand. Doch auf jedes Tor folgte schnell eine Antwort der SG. Da man aber im Angriff aber zu ungefährlich war, konterten uns die Gastgeber aus und wir lagen mit fünf Toren zurück. Eine Auszeit musste her. Bis zur Pause sollte sich nicht viel ändern, bis man nach 30 Minuten mit leicht gesenktem Kopf in die Kabine ging (15:10). Doch das Spiel war noch lange nicht verloren.
Die zweite Hälfte verlief besser und dynamischer. Endlich wurde präzise auf den Kasten der Gegner geworfen, bis sie zehn Minuten nach Wiederanpfiff ein Timeout nehmen mussten. Doch zu Ungunsten der SG trug dies Früchte, sodass wir den nur noch knappen Rückstand nicht mehr aufholen konnten. Mit einer Hypothek von minus 5 verließen wir nach 60 Minuten das Spielfeld (30:25).
Kurz gesagt wurde das Spiel durch eine zu passive Abwehr, sowie durch einen ideenlosen Angriff verloren, gegen einen starken, aber nicht unbesiegbaren Gegner. Danke an unsere mitgereisten Fans! Jetzt heißt es über Ostern regenerieren, sich sammeln und am 13. April in Nebringen/Reusten angreifen.
Gespielt haben: Timmy (Tor), Marc (2), Markus (1), Tom, Arian (1), Jona (2), David, Ronny (10), Alex, Luis (1), Jojo (1), Basti, Kevin (6) und Fritzi (1). Trainer: Marika und Ralf.
Unsere Männer 2 können sich erneut Derbysieger nennen und mit 10 Toren Differenz die 2 Punkte in der Schalkwiese behalten. Jedoch verliefen die ersten 20 Minuten sehr mau. Neben zwei verworfenen 7-Metern direkt nach Anpfiff hatte man im Angriff den Gästetorwart praktisch warmgeworfen, nachdem dieser fast jeden freien Wurf halten konnte. Auch unsere Abwehr funktionierte anfangs kaum, alles andere als ein guter Start. Doch langsam war der Motor warmgelaufen und in Spielminute 19 konnten wir das erste Mal in Führung gehen (7:6). Darauf folgte die Auszeit der Gäste. Diese Pause kam auch der SG zugute und schnell wurde unsere Angriffstaktik analysiert. Die HSG wollte sich trotz SG-Lauf nicht geschlagen geben und schaffte es zur Halbzeit auf zwei Tore heranzurücken (14:12). Die zweiten 30 Minuten verliefen ruhiger, im Angriff wurden weniger Bälle verworfen (mit Ausnahme von 2 weiteren 7-Metern) und endlich spielte man eine vernünftige Abwehr. Den Gästen ging langsam, aber sicher die Kondition aus, sodass fast jeder Wurf zu einem 1 gegen 1 mit den starken Gästetorwart wurde. Nach und nach konnten wir uns von den BöSis absetzten und Fritzi krönte den Sieg am Ende mit einem schönen Hebertor. Somit gewinnen wir unser letztes Spiel in Ehningen für diese Saison mit 35:25. Danke an unsere Fans!
Nächsten Samstag um 18 Uhr erwartet uns ein sehr schweres Auswärtsspiel in Schönaich, bei dem wir wieder Eure lautstarke Unterstützung auf den Rängen brauchen.
Auch im Rückspiel können unsere Männer die Calwer deutlich schlagen. Der dünne Kader der Gäste schaffte es trotz Unterstützung aus der eigenen Jugend auf nur neun Spieler. Nach anfänglichen Ungenauigkeiten im Angriff taten wir uns schwer einen Vorsprung zu erspielen bzw. diesen zu halten. Immer wieder wurde ein 1 gegen 1 erzwungen anstatt auf eine Lücke zu spielen. Doch schnell gingen den Calwern die Ideen sowie die Luft aus und man führte zur Halbzeit mit acht Toren (18:10). Trotz spielerischer Überlegenheit motivierte Trainerin Marika uns auf gar keinen Fall das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen und weiterhin Gas zu geben. Diese Worte nahm sich unsere SG zu Herzen und überrannte sie die Gäste, um endgültig den Sack zu zumachen. 1 gegen 1, Tempogegenstöße oder Spielzüge wurden meist sauber durchgeführt und der gegnerische Torwart tat einem fast schon leid. Dieser musste in den zweiten 30 Minuten ganze 27 mal den Ball aus dem eigenen Netz holen.
Nach Abpfiff lautete der Spielstand 45:19, was nach einem Rekord der Männer 2 riecht. Insgesamt eine tolle Leistung, somit sichern wir uns zumindest für eine kurze Zeit den zweiten Tabellenplatz. Wir freuen uns über vier Kästen Bier, die sich in diesem Spiel angesammelt haben (Männer Debüt Daniel, erstes Männer Tor Arian, 30. Tor Marc und 40. Tor Luis).
Nach einem spielfreien Wochenende empfangen wir am 16. März die HSG aus Böblingen/Sindelfingen in unserer Schalkwiesenhalle. Auch Kreisliga-B Profis brauchen mal eine Pause.
Gespielt haben: Julian, Daniel (beide Tor), Marc (9), Markus, Luis (5), Arian (1), Jona (10), Tom (2), David (5), Ronny (2), JoJo (1), Janis (1), Basti (3) und Kevin (5). Trainer: Marika und Hannes.
Nach einer langen Pause durften unsere Männer endlich wieder auf der Platte stehen, diesmal war der SV Leonberg/Eltingen zu Gast in unserer Buchhaldenhalle. Unsere 6:0 Abwehr stand von der ersten Minute an perfekt und im Angriff lief es mindestens genauso gut, sodass wir nach einer viertel Stunde schon 11:2 vorne lagen. Die im Hinspiel stark von ihrer A-Jugend abhängigen Leonberger mussten dieses Mal ohne ihre Unterstützung auskommen, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff fehlte es den Gästen deswegen an spielerischer Qualität und so mussten sie ihr Timeout nehmen. Wenig später führte unsere SG bereits zweistellig, während die Leonberger immer wieder an unserem Torhüter Timmy scheiterten. Die erste Hälfte der zweiten Halbzeit verlief ähnlich dynamisch, mit Tempo konnten wir viele Tore erzielen, bis man etwas nachlässig wurde und immer wieder mal ein Tor fangen musste. Im Gegensatz zur Abwehr gingen uns im Angriff die Ideen aus, selbst ein einfaches Stoßen über Außen war fast nie zu sehen und man erzielte in den letzten 15 Minuten nur noch 1 Tor. Besonders in Erinnerung bleiben uns die zahlreichen 2 Minuten-Strafen der Gäste, die entweder wegen Beschweren oder zu langsamer Abwehrarbeit von der Platte mussten.
Letztendlich haben wir deutlich gewonnen, jedoch hätte man noch höher gewinnen können, wenn wir den Fokus im Angriff nicht verloren hätten. Ein riesiges Lob geht an unseren Torhüter Timmy, der alle 6 Sieben-Meter Würfe gehalten hat und viele freie Würfe parieren konnte!
Gespielt haben: Timmy (Tor), Marc (13), Markus (1), Arian, Jona (4), Tom (1), David (1), Ronny (6), Janis (1), Jojo, Kevin (1), Sebe, Fritzi (1). Trainer: Marika und Ralf.
Im dritten Auswärtspiel der Saison ging es für unsere M2 zum bisher ungeschlagenen Tabellenführer nach Eningen unter Achalm. Unsere Männer starteten besser ins Spiel und wir konnten große Lücken in der gegnerischen Abwehr clever ausnutzen und somit immer einen 2-3 Tore Abstand halten. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff behaupteten sich unsere Männer und wir konnten zufrieden mit einem 12:10 aus unserer Sicht in die Kabine gehen.
Nach Wiederanpfiff merkten wir schnell, dass die Gastgeber einen Gang hochgeschaltet hatten und deutlich aggressiver in der Abwehr wurden und es immer schwerer wurde im Angriff vernünftig durchzuspielen. Zudem wurden wir immer einfallsloser und konnten nicht mehr unser Spiel zu Ende spielen, ehe wir aus dem Rückraum werfen mussten und somit viele Chancen vergaben. Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit etwa konnten wir unsere Führung halten und auch die Auszeit konnte keine Ruhe mehr ins Spiel bringen. Unsere Chancenverwertung im Angriff wurde zu einem Debakel und der immer stärker werdende Torwart der Hausherren parierte und spielte schnell einen Tempogegenstoß, sodass unser Torwart machtlos war. Auch in der Abwehr konnten nur noch wenige Zweikämpfe gewonnen werden und man musste sich am Ende mit einem 4 Tore Rückstand geschlagen geben (22:26).
Fazit: An diesem Samstag Abend verlieren wir leider verdient bei einem durchaus schlagbaren Gegner und lassen somit 2 wichtige Punkte liegen.
Ein großer Dank geht an unsere mitgereisten Fans, die bei dem Wetter soweit gefahren sind um uns zu unterstützen.
Gespielt haben: Marc (4), Markus (4), Jannik, Nick, Jona (1), Tom (2), Luis (3), Alex, Hannes, Janis (2), Basti (2), David (2) und Fritzi (2) Trainer: Marika, Ralf und Kevin.
Ein Spiel, welches mit ungewöhnlich vielen technischen Fehlern und nicht verwerteten Torchancen durchzogen war, führte schlussendlich trotzdem noch zum Sieg der SG Aidlingen-Ehningen.
Bereits nach den ersten 10 Minuten, in denen die Gegner aus Eningen ihre Torchancen genutzt haben, konnten sie einen Vorsprung von 5 Toren aufbauen (2:7). Das haben unsere Männer jedoch nicht auf sich sitzen lassen und haben sich im weiter Verlauf der ersten Halbzeit langsam wieder gefangen und konnten sich bis auf ein Tor heran gekämpfen (11:12).
Nach der Pause war es ein ständiges Hin und Her, wobei sich die Gegner immer mit einem Tor Vorsprung behaupten konnten. Erst 15 Minuten vor Schluss haben die Männer der SG Aidlingen-Ehningen den entscheidenden Anschlusstreffer werfen können und haben dann auch direkt ihre Führung auf 3 Tore ausgebaut. Diesen Vorsprung konnten sie bis zum Schluss halten und so mit 25:23 das vorletzte Spiel der Saison zu Hause erfolgreich beenden.