Um den vier D-Jugend-Mannschaften der SG Aidlingen-Ehningen einen ganz besonderen Saisonabschluss zu ermöglichen, wurde dieses Jahr ein echtes Highlight organisiert: die Teilnahme am Cavallino Beachhandball-Turnier an der italienischen Adriaküste, unweit von Venedig.
Am späten Abend des 11. Aprils versammelten sich 29 aufgeregte und hochmotivierte Spielerinnen sowie sieben engagierte Betreuerinnen zur gemeinsamen Abfahrt. Schon während der rund 12-stündigen Busfahrt zeigten unsere SG-Kids, dass sie nicht nur sportlich, sondern auch in Sachen Stimmung ganz vorne mitspielen.
Am Ziel angekommen – einem Campingplatz direkt am Meer – wurden die Bungalows bezogen und der restliche Tag entspannt am Pool und Strand verbracht. Doch lange hielt die Ruhe nicht an, denn schon am nächsten Tag stand der sportliche Teil des Abenteuers auf dem Programm: die ersten Beachhandballspiele. Abgerundet wurde der Tag durch einen Ausflug ins nahegelegene Venedig, bei dem Souvenirs gekauft, Fotos geschossen und kleine Challenges gemeistert wurden. Auch hier bewiesen die Kids eindrucksvoll, warum sie das Vertrauen ihrer Trainer*innen mehr als verdienten.
Der dritte Tag brachte weitere spannende Spiele gegen starke Teams aus ganz Deutschland. Zwar zeigte sich das Wetter nicht immer von seiner besten Seite, doch auch der zwischenzeitliche Regen tat der guten Laune keinen Abbruch. Statt am Strand versammelte man sich eben in der Spielhalle, bei Gesellschaftsspielen oder an den Automaten, um Kuscheltiere zu gewinnen. Die abendliche Mini-Disco wurde ebenfalls begeistert angenommen.
Pünktlich zu den letzten Turnierspielen verzog sich der Regen, und unter blauem Himmel konnte das Turnier erfolgreich abgeschlossen werden. Ein ganz besonderer Moment war das gemeinsame Beachhandballspiel beim Sonnenuntergang – wie aus dem Bilderbuch und ein perfekter Abschluss für eine unvergessliche Reise.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Eltern, die dem Betreuerteam ihr Vertrauen schenkten und das Projekt mit viel Zuversicht unterstützten. Der größte Dank aber gebührt den Kindern selbst: Ihre Energie, Kreativität und ansteckend gute Laune machten diese Fahrt zu einem ganz besonderen Erlebnis. Sie schufen eine familiäre Atmosphäre, die allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Auch die Rückfahrt verlief reibungslos – müde, aber glücklich kehrten alle gesund und vollzählig zurück. Ein rundum gelungener Saisonabschluss!